Positive Stimmung & Spielfreies Wochenende
Zu Allererst muss ich sagen, dass ich bereits andere Zeilen für den TuSletter diese Woche vorbereitet hatte.
Aufgrund der Spielabsage unseres eigentlichen Gegners aus Eudenbach, welche uns gestern Abend erreichte, musste ich allerdings nochmal ran und diesen Beitrag ein wenig abändern. An der Stelle beste Genesungswünsche an die betroffenen Spieler des TuS aus Eudenbach. Wir sehen uns in der Rückrunde.
Genesungswünsche gehen auch raus an unseren Coach Sven Bockrath, der diese Woche 2x das Training schwänzte, anstatt seine Beschwerden „herauszulaufen“.
Ich hoffe das Spielfreie Wochenende kommt auch dir gelegen.
Auch wenn der TuSletter somit nicht auf das kommende Spiel gerichtet ist, hoffe ich, dass das Lesen trotzdem die erwartete Wonne bereiten wird.
Also Viel Spaß …
Da ist er also. Der erste Heimdreier der noch jungen Saison.
Und was tut Dieser gut! Denn sind wir ehrlich… Auswärtssiege sind schön, aber Siege in „Wöngtesch“ sind besonders.
Aber fangen wir von vorne an:
Getragen von einer positiven Grundstimmung, welche aus einer starken Trainingswoche, einem gelungenen Dorfturnier und einem zuvor erkämpften Punktgewinn der Zwoten Mannschaft gegen den ligainternen Tabellenersten resultierte, gingen wir in die Partie gegen den SSV Happerschoß.
Gleich zu Beginn des Spiels zeichnete sich ein Bild ab, welches sich für die kommenden 90 Minuten nicht ändern sollte.
Auf der einen Seite ein TuS Winterscheid, der das Heft in die Hand nahm, nach vorne spielte und den Torabschluss suchte.
Auf der anderen Seite ein SSV Happerschoß, der darauf bedacht war, die „Null“ so lange wie möglich zu halten und im Spiel nach vorne versuchte, die wenigen eigenen Ballaktionen in Nadelstiche umzumünzen.
Hier kann man bis auf die eigene Chancenverwertung von einer ordentlichen Halbzeit sprechen. Die Abwehr stand stabil, lediglich die Tore fehlten.
Diese sollten dann in der zweiten Halbzeit folgen…
Direkt zu Beginn der zweiten Spielhälfte setze Blerim Neziraj den Ball, per Distanzschuss ins untere rechte Toreck und sorgte damit für den erlösenden ersten Treffer der Partie.
Im Anschluss dann eine kurze Schrecksekunde für unseren TuS: Nach einem eigenen Eckball ließ man eine Kontersituation zu, welche zu der einzig nennenswerten Torchance unserer Gäste führte.
Die daraus resultierende 1 auf 0 Situation parierte unser Schlussmann Patrick Bluhm allerdings souverän und verdiente sich somit – aber auch im Verbund mit der an dem Tag gut aufgelegten Defensive – das erste gegentorfreie Spiel in dieser Saison.
Das restliche Spiel lässt sich einfach zusammenfassen: Lange Bälle auf unsere Außenbahnen führten zu massig Torchancen, welche wir mal besser und – des Öfteren – mal schlechter wussten zu verwerten. Ich denke hier wollte ein Jemand *hust* wohl keine Hattick-Kiste spendieren.
Am Ende schraubten wir das Ergebnis allerdings dann doch auf ein nie gefährdeten 5:0 Heimerfolg hoch und können demnach die nächsten 3 Punkte auf unserer Haben-Seite verbuchen.
Tore an dem Tag schossen folgende Spieler:
1:0 Neziraj (Rechtsschuss, M. Fischer)
2:0 M. Fischer (Kopfball, Seifert)
3:0 Seifert (Rechtsschuss, Neziraj)
4:0 Neziraj (Rechtsschuss, Seifert)
5:0 F. Bicer (Linksschuss, Seifert)
Nun hätten wir uns am kommenden Sonntag auf eine erneute Auswärtsfahrt freuen dürfen. Das Ziel an diesem Wochenende hätte geheißen: Eudenbach
Der Anstoß auf der Eudenbacher Jean-Dohle-Sportanlage war um 15:15 Uhr geplant.
Bereits um 13:00 Uhr stehen sich allerdings beide Zweitvertretungen gegenüber. Dieses Spiel bleibt weiterhin bestehen und die Jungs freuen sich über jede Unterstützung. – Nach dem erkämpften Punkt letzte Woche, wohl auch mehr als verdient!
0 Punkte, 1:10 Tore bei 3 Ligaspielen (Ein Spielabbruch am 2. Spieltag gegen Olympias Eitorf) und nun eine Spielabsage wegen zu wenigen Spielern, welche verfügbar gewesen wären.
Der Start in Eudenbach hätte offensichtlich nicht schlechter laufen können.
Wir wollten diese Bilanz unseres Gegners natürlich weiter ausbauen und unsere Eigene im Umkehrschluss weiter aufbessern.
Dies wird nun lediglich indirekt der Fall sein. Wir erhalten eine 0:2 Sieg-Wertung und damit 3 Punkte. Hacken also dran.
Nichtsdestotrotz hatte ich einen kleinen Auszug aus letzter Saison für euch vorbereitet, den ich euch nicht vorenthalten möchte:
Ein 0:5 Auswärtssieg, sowie ein 3:0 Sieg zu Hause hießen die Resultate der Vorsaison.
Vorallem das Rückspiel sollte dabei so einigen, die es mit unserem TuS halten im Gedächtnis geblieben sein.
So erhielten wir im Laufe des Spiels 2x den roten Karton gezeigt (Moin Kirschi, Moin Marvin, war ein Bärendienst Jungs) und durften die bis dahin ungefährdete 2:0 Führung mit zwei Mann weniger über die Zeit bringen.
Was sich dann aber an diesem Tag auf und neben dem Platz entwickelte, hätte wohl niemand so kommen sehen.
Von unseren Anhängern nach vorne und durch jeden Zweikampf gepeitscht, zeigten unsere dezimierten Jungs eine kämpferische Leistung, die seines gleichen suchte.
Der sonst schon sehr stimmungsvolle Achim-Stöver-Sportplatz verwandelte sich in einen Hexenkessel und die dadurch erzeugte Energie übertrug sich auf jeden Mannschaftsteil auf und neben dem Platz. – Grüße raus an der Stelle, gehen an Familie Seifert, die seither vollends im Verein angekommen sein dürfte… (Bitte runter vom Platz). –
So schaffte man es nicht nur diese Partie ohne einen Gegentreffer zu beenden, sondern traf sogar noch zum vielumjubelten 3:0 Schlusspunkt.
Das Feuer, welches an diesem Spieltag entfacht wurde, sorgte dafür, dass man die restliche Saison mit 8 Siegen und nur einem Remis bei 9 verbliebenen Spielen beendete und sich somit bis zum letzten Spieltag seine Aufstiegschancen wahrte.
Einen ähnlichen Ruck, bei einem deutlich entspannteren Spielverlauf, hätte man sich auf Seiten des TuS Winterscheid so früh in der Saison natürlich erneut nach einem Spiel gegen den TuS Eudenbach gewünscht.
Doch manchmal kommt es erstens anders und zweitens als man denkt…
Für all Diejenigen, die unsere Zwote Mannschaft unterstützen wollen, ist hier die Wetteraussicht für den Sonntag Mittag/Nachmittag:
Uns erwarten angenehme 23 Grad, bei einer leichten Bewölkung und einer 0%igen Niederschlagsquote. Unterm Strich also wieder optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Fussballsonntag.
Nun bleibt zu sagen, dass wir uns auf ein weiteren Spieltag gefreut hätten. Man spürt, dass die Truppe Lust hat zu spielen und vorallem gemeinsam zu gewinnen.
Dies muss nun um eine Woche vertagt werden.
Ich wünsche jedem Spieler, Trainer und Fan ein erholsames Wochenende. Die ein oder andere Spielerfrau wird sich sicher auf einen gemeinsamen Sonntag freuen.
Bleibt gesund und genießt die freien Tage. Wir sehen uns nächste Woche.
0 Kommentare