TuSletter #6 – Satz mit X
… das war wohl nichts! Ai Ai Ai, das hat wehgetan. Ostern ist zwar noch weit hin – Angsthasenfußball gab es trotzdem schon. Gegen den TSV 06 Wolsdorf setzte es eine 5:0 Standpauke, in der wir zu keinem Zeitpunkt unser Spiel aufs Feld bekamen. Wie viele Zigaretten unser Coach an dem Spiel wohl verheizte, möchte ich gar nicht wissen – verübeln kann ich es ihm dieses Mal allerdings nicht. Nun heißt es, wie man so schön sagt: Mund abputzen und weiter geht’s! Sonntag wartet nämlich wieder ein Heimspiel auf uns, bei dem wir uns den Frust von der Seele schießen können!
Letztes Wochenende
Eigentlich möchte ich wirklich nicht über dieses Spiel sprechen… Aber solche Spielberichte gehören halt auch dazu. Also, dann wollen wir mal…. Die erste schlechte Nachricht mussten wir bereits vor dem Anpfiff hinnehmen. Unser Kapitän Micha Fischer fasste sich beim Aufwärmen auf einmal in den Schritt. Was erst nach einem Leiden in der Geschlechtsteilregion aussah, entpuppte sich als Blessur an der Leiste. Ende vom (G)lied war, dass Micha nicht spielen konnte. Was das für unser Spiel bedeutet, brauch ich keinem sagen, der auch nur ein Spiel von uns gesehen hat. Ohne unseren Mittelfeldmotor mussten wir also das Spiel antreten und sichtlich geschockt und ohne Mumm begannen wir dieses auch. Immer zu weit weg vom Gegenspieler, immer einen Schritt zu spät und mit dem Kopf einfach nicht da – das fasst die erste Halbzeit eigentlich recht gut zusammen. Völlig zurecht sahen wir uns nach zwei Sonntagsschüssen der Heimmannschaft mit 2:0 im Hintertreffen (14‘, 18‘). Den Tag recht gut zusammenfassen, tut dann das dritte Gegentor: Ein schneller Abstoß(versuch), welcher einen Konter einläuten sollte, landete genau in den Füßen unseres Gegners. Nach einem weiteren missglückten Klärungsversuch unsererseits, blieb der Ball weiterhin in der Offensivreihe der Wolsdorfer, welche den Fehler gnadenlos ausnutze und uns mit dem 3:0 bestrafte (27‘). Unsere einzig nennenswerte Großchance in Halbzeit eins, – ein Schuss von Ole Stegemann – rettete ein Wolsdorfer Verteidiger auf der Torlinie. Sichtlich geknickt und dezent abgf***t ging es schließlich in die Kabine. Die Ansprache dort war eine Mischung aus „sauer“ und „Ratlosigkeit“, da ein solch blutleerer Auftritt einfach nicht verständlich war. Wir ließen alles vermissen, was uns die ersten Spiele so stark gemacht hat – Körpersprache, Wille, Einsatzbereitschaft, füreinander einstehen! Halbzeit zwei bot dann auch nur wenige Highlights. Der Gastgeber setze nunmehr auf ihr Konterspiel, welches am Ende auch noch 2x zum Torerfolg führte (65‘, 88‘). Das sollte es dann auch schon gewesen sein – am Ende ein gebrauchter Sonntag! Ein großes „Dankeschön“ geht wie immer an unsere treuen Anhänger raus, die uns wieder einmal sehr zahlreich unterstützt hatten!
Tore: 14‘ 1:0; 18‘ 2:0; 27‘ 3:0; 65‘ 4:0; 88‘ 5:0
Kommendes Wochenende
Das Gute ist nun, dass nach dem letzten Spiel schon wieder das nächste vor der Türe steht, auf welches wir uns konzentrieren können. Am kommenden Sonntag heißen wir den FC Kosova auf dem Achim-Stöver-Sportplatz willkommen. Anpfiff ist um 15:15 Uhr. Unsere Zwote trug ihr Spiel gegen unsere trinkfesten Freunde vom SV Höhe bereits am Mittwochabend aus. Die Partie endete mit einem 3:3 Remis. Somit kann man sich als Spieler unserer Zwoten am Sonntag voll und ganz auf den Support konzentrierren! Das Wetter verspricht trockene 18° bei leichter Bewölkung.
Unser Gegner
Der FC Kosova findet sich zurzeit auf dem sechsten Platz der Tabelle wieder. In die Saison gestartet ist man mit zwei Siegen (2:4 beim TuS Mondorf II, 5:1 gg. 1. FC Niederkassel II), woraufhin zwei Niederlagen (5:2 in Müllekoven, 1:3 gg. FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II) folgten. Die Formkurve zeigt also – ähnlich wie unsere – nach unten. Unser letztes Duell – ein Testspiel vor der letzten Saison – konnten wir mit 4:3 für uns entscheiden.
Ausfälle
Nico Lascheid (Leistenprobleme), Tim Langer (Patellasehnenblessur), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Kreuzbandriss), Marcel Fürst (Bauchmuskelverletzung), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss), Patrick Bluhm (Wochenendauslfug)
Sonstiges
Unser „Schmie“ bekam gegen den TSV Wolsdorf seine ersten Einsatzminuten in dieser Saison. Sogar eine recht gute Einschussmöglichkeit landete auf seinem Fuß. Diese wusste er allerdings nicht zu verwerten – mit mehr Übung wäre der Ball eventuell in den Maschen gelandet. Aber bei lediglich „“einer“ Trainingsbeteiligung pro Monat, bleibt das Ballgefühl halt auch mal auf der Strecke.
Bocki wechselte sich im Spiel gegen Wolsdorf selbst ein – eine Cinderella-Story, wie er sie damals in Oberpleis schrieb, blieb dieses Mal allerdings aus.
Die zweite „kalte Dusche“ am Sonntag erwartete uns nach dem Spiel. Denn: Als wir uns nach der Partie unter die Dusche stellten, bekamen wir lediglich kaltes Wasser ins Gesicht. Scheinbar hat man in Wolsdorf vergessen die Energierechnung zu bezahlen.
Im letzten TuSletter hatte ich die Überschrift „Offensivpower Vs. Weiße Weste“ gewählt. Die Weiße Weste der Wolsdorfer blieb bestehen, die Offensivpower unsererseits blieb auch … allerdings „aus“! Da muss ich mir an die eigene Nase packen – Im Nachgang etwas peinlich die Überschrift.
Abschließend
Sonntag heißt es nun eine Reaktion zu zeigen. Eine Reaktion auf die Leistung vom vergangenen Sonntag, welche uns selbst am meisten ärgerte. Gezeigt, dass wir es können, haben wir die drei Spiele zuvor. Nun bleibt abzuwarten, wie wir mit Rückschlägen in dieser Spielzeit umgehen werden. In der Vergangenheit war dies nie ein Problem, so folgte auf ein schlechtes Spiel meist eine sehr gute Reaktion! Zu wünschen wäre es allemal, wollen wir ja vermeiden, uns in der unteren Region der Tabelle festzusetzen. Helfen dabei, werden sicher wieder unsere Anhänger, die uns zu Hause – wie immer – lautstark unterstützen und unseren Gästen das Spiel so schwierig wie möglich machen werden. Heimspiele sind eben was Tolles! Also seid dabei, unterstützt uns und helft uns dabei, erneut Punkte für unsere Farben einzufahren.
Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch! Hoffentlich können wir nach dem Spiel auf 3 Punkte anstoßen. Also bis Sonntag!
Eure Nummero 12