TuSletter #5 – Offensivpower Vs. Weiße Weste

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Erneuter Punktgewinn nach großem Kampf gegen einen Aufstiegsaspiranten! Unser TuS überzeugt wieder einmal mit einem aufopferungsvollen Auftritt vor heimischer Kulisse und verbucht die nächsten Punkte der noch jungen Saison. Capitano Micha Fischer überragt dabei mit einem Doppelpack inkl. Traumtor. Auch die Zuschauer überzeugen an Seitenlinie & Glas und sorgen dafür, dass der Biervorrat an seine Grenzen kommt.

Letztes Wochenende

Das hat sich der Aufstiegsanwärter aus Bergheim sicher anders vorgestellt! Mit dem perfekten Saisonstart (2 Spiele, 6 Punkte) ins schöne Winterscheid angereist, war das Ziel unseres Gegners sicher klar – ein weiterer Sieg sollte es werden. Das wir allerdings kein 0815-Aufsteiger sind, welcher Punkte zu verschenken hat, sollte spätestens während des Spiels klar geworden sein. Nun aber zum Spielverlauf, bzw. zu dem, was sich kurz vor Anpfiff ereignete: Die Linienrichter (welche später auch nochmal zum Faktor werden sollten) vergaßen nämlich ihre Fahnen, weshalb sie die erste Halbzeit mit einem Leibchen als Ersatz absolvierten. Gibt sicher geileres als 45 Minuten mit einem stinkenden Leibchen, welches ein Keiler beim Training vollschwitzt, rumzurennen. Nachdem es dann mal losging, verschliefen wir leider den Start in die Partie und sahen uns recht zügig mit einem 0:1 Rückstand konfrontiert (3‘). Danach fanden wir von Minute zu Minute besser ins Spiel und erspielten uns einige offensive Aktionen. Auch Bergheim blieb weiterhin aktiv und kam das ein oder andere Mal gefährlich vor unsere Kiste. Kurz vor der Halbzeit dann der Ausgleich für unseren TuS, welcher jedoch auf Grund einer vermeintlichen Abseitsposition wieder einkassiert wurde. Mit dem knappen Rückstand ging es schließlich in die Kabine. In der Pause hatte unser Schiedsrichterteam dann wohl zur großen Bastelstunde aufgerufen, denn aus den Leibchen der Linienrichter, welche sie bisher nur in den Händen gehalten hatten, wurden nun Leibchen an Stöcken! Wahnsinn! Hier schaute man sich in der 15-minütigen Kaffeepause sicher eine Folge „Art Attack“ an – es fehlte jedoch sicher der Bastelkleber. Zur zweiten Hälfte kam dann der Schluckspecht Gunnar Pütz, welcher das komplette Wochenende in der Pfalz auf Kegeltour verbrachte, herein. Wer Gunnar kennt, der weiß, was so ein Wochenende mit ihm anrichten kann – trotzdem machte er seinen Job sehr solide. Mitte der zweiten Hälfte war es dann erneut der Schiedsrichter im Zusammenspiel mit seinem Linienrichter, welcher im Mittelpunkt des Geschehens stand: Nach einem Foulspiel an Marvin Reitz im gegnerischen 16er, entschied der Schiri zunächst auf „kein Foul“, ehe er seine Entscheidung, nach Rücksprache mit seinem Assistenten revidierte. Micha Fischer verwandelte den fälligen Strafstoß anschließend unnachahmlich zum Ausgleich (63‘). Nun wurde die Partie etwas ruppiger und auch die Körpersprache wurde eine etwas andere. In der 72. Spielminute nutzte Bergheim eine ihrer guten Chancen zur erneuten Führung. Dieser Treffer brachte uns allerdings nicht aus der Fassung, so dass wir weiterhin mit unseren Fans im Rücken mutig nach vorne spielten. In der Crunchtime der Partie, war es dann erneut Marvins Mc’es-Körper, welcher in aussichtsreicher Position zu Fall gebracht wurde. Auch hier trat Micha zum Standard an und nagelte das Ding aus gut 25 Metern, unhaltbar ins linke Kreuzeck (85‘) – Ektase in Winterscheid! In den letzten Minuten ergab sich dann ein offener Schlagabtausch, in der beide Mannschaften versuchten, aus dem einen Punkt, drei zu machen. Dass Bergheim am Ende eher nochmal am Sieg schnupperte und auch nochmal zwei Lattenschüsse produzierte, will ich nicht außer Acht lassen. Das Tor fiel allerdings nicht mehr und so können wir sehr zufrieden mit dem Remis, welches gleichbedeutend mit dem ersten Punktgewinn auf heimischen Boden ist, sein.

Tore: 3‘ 0:1; 63‘ 1:1 M. Fischer (Elfmeter, Rechtsschuss, M. Reitz); 72‘ 1:2; 85‘ 2:2 M. Fischer (Freistoß, Rechtsschuss)

Kommendes Wochenende

Weiter für unsere Jungs, geht’s am kommenden Sonntag, auswärts beim TSV 06 Wolsdorf. Spielbeginn ist – wie gewohnt – um 15:15 Uhr in der Jakobstr. 88a in Siegburg. Unsere Zwote kämpft auswärts in Herchen um den ersten Dreier der Saison. Hier gibt’s das Wiedersehen mit Paddy Andree (den Herchensau-Spitznamen spar ich mir jetzt ausnahmsweise mal – kommt später, versprochen), welcher als spielender Co-Trainer bei Herchens Zweitvertretung fungiert. Anpfiff hier ist um 13:00 Uhr. Am Sonntag rate ich euch zudem, an wetterfeste Kleidung zu denken – 15° und leichter Regen ist die Vorhersage diverser Wetterapps. Nach dem guten Wetter der letzten Wochen mal was anderes.

Unser Gegner

Der TSV Wolsdorf ist richtig gut in die neue Spielzeit gestartet. 2 Siege (0:4 bei Niederkassel II u. 0:1 beim FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II) und ein Remis (0:0 gg. SV Fortuna Müllekoven) konnten die Jungs aus Siegburg bisher verbuchen. Besonders bemerkenswert: Als einziges Team der Liga, steht man in Wolsdorf bislang mit „Null“ Gegentoren da. Mit lediglich fünf selbstgeschossenen Toren, erzielte man allerdings auch nur halb so viele, wie wir es bisher klingeln gelassen haben. Die Partie könnte also gut und gern: „Geballte Offensive“ gegen „Abwehrbollwerk“ genannt werden. Letzte Saison schloss man die Saison auf Tabellenplatz 11 ab und musste anschließend den Abgang des Cheftrainers, sowie von fünf weiteren Spielern hinnehmen. Mit dem Abstieg möchte man in Wolsdorf dieses Jahr nichts zu tun haben.

Ausfälle

Nico Lascheid (Leistenprobleme), Tim Langer (Patellasehnenblessur), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Kreuzbandriss), Marcel Fürst (Bauchmuskelverletzung), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss), Domenic Laufenberg (Familiengeburtstag)

Sonstiges

Das Spiel gegen Bergheim, welches wir extra von 15:15 Uhr auf 15:00 Uhr vorverlegt hatten, startete auf Grund der Chose mit den Fahnen der Linienrichter, trotzdem erst um 15:12 Uhr.

Unser ehemaliger Spieler und Co-Trainer Paddy aka fette Herchensau nutze den Spieltag, um sich an der Seitenlinie derartig einen reinzukloppen, dass er nach Abpfiff keinen graden Satz mehr produziert bekam! Während des Spiels waren seine Kommentare teils lustig, teils beschämend. Aber so kennen und lieben wir unsere fette Herchensau!

Unser Trainer Sven Bockrath verlor diese Woche zum zweiten Mal in Folge im Lattenschießen. Er konnte dem Druck nicht standhalten, wobei er selbst von sich sagte, dass „unter Druck, Diamanten entstehen“.

Unsere Zwote erkämpfte sich am Sonntag bei ihrem 1:1 Remis gegen den SV Leuscheid II, ihre ersten Punkte der Saison – Glückwunsch!

Abschließend

Nach dem guten Auftakt in die Kreisliga A-Saison, wollen wir unserer Linie nun weiter treu bleiben und mit harter Arbeit, die nächsten 3 Punkte einfahren. Nach 2019 (letztes Spiel in Wolsdorf) sind wir gespannt, welcher Gegner uns wohl gegenübersteht, was die Verpflegung der Heimmannschaft so im petto hat und ob die Winterscheider Offensive, den Wolsdorfern das erste Gegentor einschenken kann. Einschenken ist dabei ein gutes Stichwort, denn nach zuvor zwei Auswärtsspielen in Troisdorf, können wir stark davon ausgehen, dass in Wolsdorf ein vernünftiger Bierdurst herrscht. Also: Seid durstig, seid motiviert und vor alles seid dabei, wenn unser Team am Sonntag wieder um Punkte kämpft.

Bis dahin ein schönes Wochenende, wir sehn‘ uns.

Eure Nummer 12

Kategorien: Die Erste