TuSletter #4 – Wöngtescher Feuerwerk

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Was macht unser TuS nach einer Woche mit weniger als 10 Spielern bei beiden Trainingseinheiten, kurzfristigen Spielabsagen und einer Anreise mit lediglich 12 (halbwegs) fitten Jungs zum Spieltag? Richtig… Er gewinnt das Spiel! Und das mit einer Art und Weise, mit dem sicher die wenigsten gerechnet haben! Schauen wir uns das Spiel aber doch mal wieder ganz in Ruhe gemeinsam an…

Letztes Wochenende

Die Vorzeichen sahen wieder einmal alles andere als rosig für unsere Mannschaft aus. Eine harte Woche, mit einer sehr dürftigen Trainingsbeteiligung lag hinter uns. Zudem plagte uns auch für dieses Spiel ein Personalmangel, der wenig Hoffnung machte, gegen Inter Troisdorf etwas Zählbares mit nach Winterscheid nehmen zu können. Besonders schön war die kurzfristige Absage unseres Karl-Heinz, der es nicht schaffte, rechtzeitig von seinem Wochenendtrip mit der Frau, aus Holland zurückzukehren – hier hoffen wir alle, dass es sich bei der Leine wenigstens um eine Schleppleine handelt! Aber sei’s drum, bekanntermaßen machen wir ja die besten Spiele, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen – so auch dieses Mal. Unter der prallen Mittagssonne starteten wir sehr gut in die Partie und erhielten gleich zu Beginn einen Foulelfmeter, welchen Micha Fischer souverän versenkte (6‘). Anschließend hätten wir das Ergebnis auch gut und gerne mit weiteren Treffern hochschrauben können, was wir allerdings verpassten. Durch eine kurzgespielte Eckballvariante glich der TFC Mitte der ersten Halbzeit aus (24‘). Weiterhin als das bessere Team agierend, erspielten wir uns einige gute Vorstöße, so dass der erneute Führungstreffer in der Luft lag. Dann aber musste unser ohnehin schon dünner Kader den nächsten Nackenschlag hinnehmen: Unser Möppchen, dessen Leib sicher nicht für 90 Minuten ausgelegt ist, musste bereits vor der Pause verletzt ausgewechselt werden – Für ihn kam unser einzig fitter Auswechselspieler, Ole Stegemann in die Partie. Kurz danach fiel der erneute Führungstreffer für unseren TuS, als Sascha Seifert den herausstürmenden Torhüter mit einem überlegten Heber überwinden konnte. (40‘). In der Halbzeit fiel die Ansprache – trotz Führung – etwas lauter aus. Grund hierfür war die Schludrigkeit bei den Offensivaktionen, bei denen entweder der letzte Pass nicht sauber gespielt wurde, oder eben die Verwertung unserer Chancen nicht präzise genug war. Gesagt, getan… Anders als noch eine Woche zuvor, kamen wir mehr als gut aus der Kabine und konnten das Ergebnis durch Neuzugang Kai Heilmann schnell auf 1:3 erhöhen (48‘). Nach dem zweiten Treffer von Micha (73‘), schwächte sich der TFC durch eine gelb-rote Karte selbst und so nahmen auch die gegnerischen Offensivaktionen, von denen es an diesem Tag nicht sonderlich viele gab, noch weiter ab. Mit dem sehenswerten Freistoßtreffer von unserem Abwehrchef Marko Kirschhausen (80‘), setzen wir dann endgültig den Deckel auf die Partie. Nach diesem Tor darf die Konversation zwischen Coach Bockrath und dem ausgewechselten Alex „Moppe“ Reitz nicht unkommentiert bleiben. Hier wurde nämlich darüber diskutiert, ob nicht wer an der nächstgelegenen Tankstelle ein Kasten (Sieges)Bier holen soll – dazu motivieren konnte man allerdings niemanden, was ich äußerst schade finde. Kai, unser Rotschopf der Nation, vollendete anschließend nochmals einen Konter über die linke Außenbahn (89‘) und durfte somit auch seinen zweiten Treffer des Tages bejubeln. Den Schlusspunkt der Partie setzte allerdings der TFC, der durch einen sehenswerten Freistoß nochmal etwas Ergebniskosmetik betrieb. Unterm Strich steht also ein verdienter Auswärtserfolg, welcher uns die ersten 3 Punkte in der Kreisliga A beschert. Mit Bier darauf anstoßen konnten wir leider nicht, da es ja keines gab – wird dann vertagt!

Tore: 6‘ 0:1 M. Fischer (Elfmeter, Rechtsschuss, J.-L. Fischer); 24‘ 1:1; 40‘ 1:2 S. Seifert (Rechtsschuss, M. Fischer); 48‘ 1:3 K. Heilmann (Rechtsschuss, S. Seifert); 73‘ 1:4 M. Fischer (Rechtsschuss, S. Seifert); 80‘ 1:5 M. Kirschhausen (Freistoß, Rechtsschuss); 89‘ 1:6 K. Heilmann (Linksschuss, M. Klein); 90‘ 2:6

Kommendes Wochenende

Nun können wir die Blicke wieder auf das nächste Spiel richten. Zu Hause empfangen wir mit dem SV Bergheim 1937 nämlich den nächsten harten Brocken dieser Liga. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Bereits um 12:30 Uhr kämpft unsere Zwote gegen den SV Leuscheid II um die ersten Punkte der Saison. Uns erwartet ein bewölkter Sonntagnachmittag um die 18° – denkt also an die richtige Kleidung.

Unser Gegner

Der SV Bergheim 1937 schloss die letzte Saison – in ihrer ersten Kreisliga A-Saison nach dem Abstieg aus der Bezirksliga – auf einem guten dritten Platz ab. Man brauch nicht erwähnen, dass die Truppe aus Troisdorf auch dieses Jahr zu jenen Mannschaften gehört, die um den Aufstieg mitspielen sollten. Nach Plan verliefen auch die ersten beiden Saisonspiele, in denen man mit einem Auswärtserfolg in Müllekoven (1:2) und einem Heimsieg im Topspiel gegen den FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II (4:0) die maximale Punkteausbeute für sich verbuchen konnte. Trotz unseres Auswärtserfolges beim TFC Inter Troisdorf, wird Bergheim als Favorit in diese Begegnung gehen.

Ausfälle

Nico Lascheid (Leistenprobleme), Tim Langer (Patellasehnenblessur), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Kreuzbandriss), Marcel Fürst (Bauchmuskelverletzung), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss)

Sonstiges

In der Partie gegen Inter Troisdorf kam zum ersten Mal unsere veo-Sportkamera zum Einsatz. Diese dient zur Spielaufzeichnung und anschließenden Analysen. An dieser Stelle ein Dankeschön an Dennis Fuchs, welcher sich der Sache angenommen hat und uns mit dem bearbeiteten Bildmaterial versorgt.

Die Woche musste ich mir von unserem Trainer Sven Bockrath anhören, dass der letzte TuSletter ja eher „langweilig“ und gar „Schrott“ war und ihm der Humor etwas gefehlt habe. Insider vermuten, dass die harsche Kritik weniger mit dem TuSletter an sich zu tun hat, sondern vielmehr Ausdruck seiner eignen Unzufriedenheit ist. Sein Projekt „Wie werde ich reich mit Social Media“ ist in der letzte zeit nämlich etwas ins Stocken geraten und auch die Posts, die kamen, zeugten nicht wirklich von Qualität. Was dies bedeuten mag und ob mr.bockes noch eine Zukunft in der Welt der Reichen und Schönen hat, bleibt abzuwarten, ist auf Grund der letzten Performances aber eher kritisch zu betrachten.

Endlich wieder Bierchen! Nach 2 von 3 Wochen (zwei Auswärtsspiele bei Inter Troisdorf), in denen wir abseits des Spielfeldes ohne Bier auskommenden mussten, dürfen sich Fans und Spieler wieder auf das flüssige Gold freuen – gehört doch auch einfach dazu!

Weiter, immer weiter! Nach dem 2. Spieltag befindet sich unser Kapitän Micha Fischer mit 3 Toren und 1 Assist unter den Top 5 Torjägern der Liga – er macht also dort weiter, wo er in Kreisliga B aufgehört hat.

Abschließend

Die ersten Punkte befinden sich nun auf unserem Konto und der ein oder andere hat sicher auch nicht damit gerechnet, dass dies bereits so früh in der Saison der Fall sein wird. Die Art und Weise ist dabei die, die Lust auf mehr macht und vor allem jedem im Verein aufzeigt: Wir sind zurecht hier! Bereits am Sonntag können wir uns auf unseren nächsten Fight gegen einen Topgegner einstellen, aber vor allem freuen. Denn sind wir mal ehrlich. Solche Spiele sind doch die, die so richtig Laune machen! Also… kommt gerne mit Mann und Maus vorbei und bestreitet mit uns zusammen diese Partie – der Kühlschrank ist auch prall gefüllt!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Dosenöffner

Kategorien: Die Erste