TuSletter #3 – Déjà-vu in Troisdorf?

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Der Auftakt in die Kreisliga A-Saison ist also gemacht – zwar ohne Punkte, dafür aber mit einem aufopferungsvollen Auftritt, aus dem wir mehr positives als negatives mitnehmen werden. Wir haben gezeigt, dass wir gegen eine der Topmannschaften der Liga mithalten können und dass sich der Standort Winterscheid zurecht in der Kreisliga A befindet. Aber blicken wir doch mal ganz in Ruhe auf unser erstes Spiel der Saison…

Letztes Wochenende

Aufsteiger vs. Aufstiegsanwärter – soweit die Vorzeichen, welche über der Auftaktpartie gegen den 1. FC Spich II standen. Der Achim-Stöver-Sportplatz war wie zu erwarten gut besucht und man merkte allen Beteiligten an: Winterscheid hat richtig Bock(i) auf diese Saison. Mit dem Anpfiff wurde bereits klar, wie das Spiel am heutigen Tage wohl aussehen wird: Spich mit der Spielkontrolle und dem Vorhaben mit ihrem Kurzpassspiel unsere Reihen schnell auszuhebeln. Wir wiederum darauf bedacht, wenig zuzulassen und mit schnellen Kontern die gegnerische Defensive vor Probleme zu stellen. Das erste Tor des Spiels fiel dann gegen Ende der ersten Hälfte, als Spich eine Unordnung unserer Defensive mit einem langen Diagonalball ausnutze und nach einem Querpass und Abschluss ins leere Tor mit 0:1 in Führung ging (38‘). Bitter für uns, da Spich zwar spielbestimmend war, wir vorher jedoch 2x hätten einen Handelfmeter zugesprochen bekommen müssen – sei’s drum! Mit dem Rückstand ging es schließlich in die Kabine. Ein Gang, welcher uns sichtlich nicht gutgetan hatte – nach Wiederanpfiff dauerte es nämlich keine 10 Minuten, ehe Spich aus einem 0:1 ein 0:3 (48‘/54‘) machte und somit für das (augenscheinlich) schnelle K.O. sorgte. Aber natürlich weiß jeder, der es mit unserem TuS hält, dass selbst aussichtslose Rückstände nichts bedeuten müssen. Angestachelt, sich auf heimischem Boden nicht komplett wehrlos der Niederlage entgegenzustellen, spielten wir weiter nach vorne und wurden mit dem ersten Tor der neuen Saison belohnt. Nach einem langen Einwurf von Marvin Reitz (an dem Tag ein durchaus probates Mittel, um gefährlich vor dem gegnerischen Tor zu landen), kegelte sich Spich den Ball – durch doppeltes Abfälschen – selber ins Tor (68‘). Anschließend folgten ein paar weitere Vorstoßversuche unsererseits, welche allerdings nicht zwingend genug waren, um gefährlich vor der gegnerischen Kiste zu landen. Besser machte es dann der FC Spich, als man per Alleingang durch unser Mittelfeld und einem sauberen Abschluss von außerhalb des 16ers das Ergebnis wieder auf den ursprünglichen 3-Tore-Vorsprung ausbaute (75‘). Aber die Messe war immer noch nicht gelesen: Nur wenige Minuten später nutzte Micha Fischer eine Kopfballgelegenheit zum erneuten Anschlusstreffer (79‘) und ließ nochmal etwas Hoffnung auf Winterscheider Seite aufkeimen. Dies war allerdings der Schlusspunkt der Partie, in der die Punkte aufgrund der Spielanteile und der Torchancen am Ende verdient nach Spich wandern. Aber auch wir konnten erhobenen Hauptes das Kunstgrün verlassen, so hatten wir an dem Tag einem guten Gegner, ordentlich Paroli geboten.

Tore: 38‘ 0:1; 48‘ 0:2; 54‘ 0:3; 68‘ 1:3 Eigentor; 75‘ 1:4; 79‘ 2:4 M. Fischer (Kopfball, A. Reitz)

Kommendes Wochenende

Nun geht es für uns – nach unserem Pokalspiel – erneut nach Troisdorf Eschmar, wo wir es wieder mit dem TFC Inter Troisdorf aufnehmen werden. Das Spiel startet zur gewohnten Zeit um 15:15 Uhr. Unsere Zwote nimmt es (fast parallel) um 15:00 Uhr mit dem FC Genclerbirligi Eitorf, um unsere ehemaligen Mannschaftskammeraden Fatih und Kadir Bicer auf. Das Wetter an diesem Sonntag beschenkt uns mit sonnigen 27°C, was den Zuschauern sicher mehr Freude bereiten wird als uns Spielern auf dem Feld. Wichtig für beide (Fans und Spieler) wird allerdings sein, dass darauf geachtet wird, viel zu trinken. Das lässt mich allen Anhänger des TuS daran erinnern, dass am Sonntag kein Bier verkauft wird (Buhhh!) – denkt also daran, selbst für euren Pegel zu sorgen.

Unser Gegner

Gestartet ist der TFC, im Spitzenspiel des ersten Spieltags, mit einem 3:3 Remis gegen den FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II. Den Ausgleich zum 3:3 erzielte man dabei erst in der dritten Minute der Nachspielzeit, ehe man nur zwei Minuten zuvor den vermeintlichen Treffer zur Niederlage hinnehmen musste. Bereits bekannt aus unserem ersten Aufeinandertreffen ist, dass der TFC eine hohe individuelle Klasse, vor allem in der Offensive besitzt, welche es gilt, auszuschalten. Hinzu kommt, dass die eigenen individuellen Fehler, welche im Pokalspiel begangen wurden (Fehler vor Gegentreffern, rote Karte), nicht wiederholt werden dürfen, möchte man etwas zählbares mit nach Winterscheid nehmen. Sollte dies eingehalten werden, können wir uns sicher auf ein spannendes und intensives Aufeinandertreffen freuen. Wir dürfen auch gespannt sein, ob uns die Truppe aus Troisdorf aufgrund des deutlichen Sieges von vor zwei Wochen unterschätzen wird.

Ausfälle

Nico Lascheid (Leistenprobleme), Tim Langer (Patellasehnenblessur), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Kreuzbandriss), Marcel Fürst (Bauchmuskelverletzung), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss) Marco Schneider (Urlaub), Marvin Reitz (Urlaub)

Sonstiges

Nach dem Schlusspfiff am Sonntag bedankte sich unsere Mannschaft bei Lydia und Stefan Schrahe, für ihre Unterstützung in der letzten Saison und der großzügigen Aufstiegsprämie, welche unserer Mannschaftskasse mehr als gutgetan hat. Auch hier nochmal ganz offiziell: Vielen Dank euch Beiden – wir sind froh euch Woche für Woche an unserer Seite zu haben!

Auch unser Vereinsschiedsrichter, Freddy Vonester wurde nach dem Spiel geehrt. Neben 15 Jahren TuS Winterscheid, darf sich Freddy nun auch 30 Jahre Kreisschiedsrichter auf die Fahne schreiben. Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung!

Weniger erfreulich war an dem Tag die Verletzung unserer neuen Nummer 10, Blerim Neziraj. In der letzten Aktion vor der Halbzeit verletze sich Bel so schwer, dass er mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Die Woche kam dann die Diagnose: Kreuzbandriss. Auch an der Stelle nochmal beste Genesungswünsche an dich, Bel! Wir sind für dich da! Come back stronger!

Marvin Reitz verpasst nach dem Pokalspiel auch das zweite Aufeinandertreffen mit Inter Troisdorf. Grund hierfür sind seine Flitterwochen – viel Spaß mein Freund! Lass dir die Sonne und das All Inclusive Buffet gut bekommen, während wir uns hier den Arsch aufreißen.

Die letzten beiden Wochen gab es auf unserem Instagram-Account keine Spielberichte zu den jeweiligen Partien. Was ist hier los? Only sing when we win?

Das Mannschaftsfoto auf FuPa ist immer noch nicht scharf. Ich hatte es vor zwei Wochen bereits erwähnt, getan hat sich bis hierhin aber leider nichts – vielleicht ja jetzt.

Abschließend

Neue Woche, neue Chance auf Punkte. Der schwere Saisonstart ist voll im Gange und auch wenn die Personaldecke weiter dünner wird, wollen wir am Sonntag die ersten Zähler der Saison einfahren. Ein schwieriges Unterfangen, bei einem der Topteams der Liga – natürlich! Und doch sind wir optimistisch, den nächsten Hochkaräter an sein Leistungsmaximum bringen zu können. Am Sonntag gegen 17:00 Uhr werden wir schlauer sein, ob unser Vorhaben so hingehauen hat, wie wir uns das vorgestellt haben, oder ob wir weiter auf die ersten Punkte warten müssen. Wir hoffen auch am Sonntag wieder, auf unsere treuen Fans im Rücken zählen zu können – grade Auswärts, tut jeder Fan, der sich für uns an die Seitenlinie stellt, unheimlich gut. Lasst uns also gemeinsam wieder dafür kämpfen, etwas Zählbares mit nach Winterscheid mitnehmen zu können.

Bis dahin, genießt euer Wochenende, wir sehen uns dann am Sonntag.

Eure Nummer 12

Kategorien: Die Erste