TuSletter #2 – Kreisliga A-Luft
Unser erstes Mal steht vor der Tür – endlich! Sollten wir aufgeregt sein? Sind wir gut vorbereitet? Was kann alles passieren? Ach ja, … Gedanken, die eben durch die Köpfe schwirren können, bevor man seine Jungfräulichkeit verliert. Aber hier verweis ich gerne an die ersten drei Artikel unseres kölschen Grundgesetzes: Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hätt noch emmer joot jejange. So viel zur (mal etwas anderen) Einleitung.
Letztes Wochenende
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison stand auf dem Plan. Im Bitburger Kreispokal Sieg zog es uns nach Troisdorf Eschmar, wo wir es mit dem TFC Inter Troisdorf aufnahmen. Bereits vor dem Spiel ereilte uns allerdings der erste Rückschlag: Unser Mittelfeld-Allrounder Marvin Reitz musste die Partie aufgrund einer anhaltenden Achillessehnenblessur kurzfristig absagen. Genauso „gut“, begann dann auch das Spiel für unsere Farben, als wir nach kürzester Zeit den ersten Gegentreffer hinnehmen mussten (4.). Dieser frühe Rückschlag schockte uns allerdings nicht und ließ uns sogar etwas mutiger agieren. Dann allerdings der nächste Rückschlag, als aus einer eigentlich ungefährlichen Freistoßsituation, der nächste Gegentreffer resultierte (17.). Hier ließ unser Keeper Patrick Bluhm den sicher geglaubten Ball, durch seine Hände flutschen – bitter aber kann ja mal passieren. Kurzer Zeit nach diesem Treffer, fanden aber auch wir einen Weg auf die Anzeigetafel (gab übrigens keine). Marcel Fürst nutze einen Abpraller, nach einem strammen Freistoß von Micha Fischer zum Anschlusstreffer (23.). Fortan begann die vielleicht beste Phase unserer Mannschaft, welche allerdings abrupt endete, als Jan-Luca Fischer den in den Raum startenden gegnerischen Stürmer perfekt bediente und dieser im 1 gg. 1 zum 3:1 einnetzte (32.). Aber auch hier rüttelten wir uns kurz und hielten uns weiter an die vorab besprochene Spielidee von Interimscoach Kevin Fischer. Belohnt wurde dies dann sogar nochmal kurz vor dem Pausentee, als eine Flanke von Sascha Seifert, Micha Fischer fand, welcher mit einer perfekten Mitnahme zwei Gegenspieler ausstiegen ließ und vor dem Tor eiskalt zum 3:2 einschob (45.). Halbzeit zwei begann dann beinahe mit dem Ausgleich, als Sascha zwar den gegnerischen Keeper, aber nicht die Torlinie überwinden konnte. Hier durfte sich der TFC bei seinem Abwehrspieler bedanken, welcher das Spielgerät gerade noch so und mit irgendeinem Körperteil ums Tor lenken konnte. Anschließend geschah dann die (wahrscheinlich) spielentscheidende Szene der Partie, als sich unser Außenverteidiger Bene Trost seine zweite Gelbe und somit seinen ersten Platzverweis im ersten Pflichtspiel abholte (48.). Ab da an spielte es der TFC dann clever und nutze die freien Räume gut aus. Drei weitere Treffer (64., 69. und 83.) besiegelten schließend das Pokalaus für unseren TuS.
Tore: 4‘ 1:0; 17‘ 2:0; 23‘ 2:1 M. Fürst (Kopfball, M. Fischer); 32‘ 3:1; 45‘ 3:2 M. Fischer (Rechtsschuss, S. Seifert); 64‘ 4:2; 69‘ 5:2; 83‘ 6:2
Kommendes Wochenende
Nun wartet das erste Ligaspiel der Kreisliga A-Saison auf uns! Gegen den 1. FC Spich dürfen wir zudem einen der favorisierten Teams auf den Aufstieg bei uns willkommen heißen! Das Spiel startet wie gewohnt um 15:15 Uhr auf dem Achim-Stöver Sportplatz. Bereits um 12:30 Uhr empfängt unsere Zwote, die Zweitvertretung der SpVgg Hurst-Rosbach. Auf sommerliches Wetter sollte man sich am Sonntag aber eher nicht einstellen. Neben einer Höchsttemperatur von 20 Grad, könnte auch der ein oder andere Regentropfen die Wolkendecke durchbrechen. Aber das soll der Euphorie natürlich keinen Abbruch tun. Wir hoffen wie immer auf zahlreiche Unterstützung unserer treuen Anhänger.
Unser Gegner
Knapp gescheitert ist der 1. FC Spich letzte Saison im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga. Am Ende fehlten lediglich zwei Pünktchen, bei einem deutlich besseren Torverhältnis (108:35) auf den letztendlichen Aufsteiger aus Leuscheid. Beste Offensive, zweitbeste Defensiv – Fakten, die auf die Klasse unseres Gegners hinweisen und die Richtung vorgeben, wo es diese Saison für die Spicher hingehen soll. Als klarer Favorit, wird der 1. FC Spich natürlich auch in diese Partie gegen uns gehen. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob die gewünschte Betriebstemperatur bereits am ersten Spieltag erreicht werden kann. Wir jedenfalls freuen uns auf das Duell gegen eines der besten Teams der Liga.
Ausfälle
Nico Lascheid (Leistenprobleme), Tim Langer (Patellasehnenblessur), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Kreuzbandriss), Marcel Fürst (Bauchmuskelverletzung), Marco Schneider (Urlaub), Marko Kirschhausen (Urlaub), Benedikt Trost (Urlaub)
Sonstiges
Am heutigen Freitag gibt Marvin Reitz seiner Verlobten Marion das Ja-Wort. Einige Jungs sind vor Ort, um Marvin an diesem ganz besonderen Tag beizustehen und mit ihm zu feiern. Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Unser Dosenöffner Sascha, feierte am Mittwoch seinen 29. Geburtstag – an der Stelle „Happy Birthday“ von mir an mich! Bleib wie du bist!
Vor dem Pokalspiel gegen den TFC Inter Troisdorf kam es in unserer Kabine zu einer kleinen Abstimmung. Es stand die Frage im Raum, ob wir das Spiel mit unserem Neuzugang Bene Trost antreten wollen, oder eben nicht. Grund: Der ehemalige Club von Bene (FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II) hatte vergessen, den Jungen für unseren Pflichtspielbetrieb freizuschalten, was bedeutet hätte, dass bei einem möglichen Weiterkommen, dieses gefährdet gewesen wäre und im Nachgang hätte aberkannt werden können. Natürlich sprachen wir uns einstimmig dafür aus, dass der Junge mit uns ums Weiterkommen kämpfen sollte… Bene bedankte sich auf seine eigene Art, als er zu Beginn der zweiten Hälfte mit gelb-rot vom Platz verwiesen wurde – starkes Debüt, Jung!
Vor dem Pokalspiel machte sich Hermann Firnbach, gemeinsam mit TD (Papa Reitz) auf den Weg, sich die ersten Biere vor dem Spiel zu besorgen. Mit Bestürzen mussten sie allerdings feststellen, dass es an dem Tag weder vor dem Spiel noch währenddessen einen solchen Ausschank geben sollte. Ein Schlag direkt ins Gesicht, der den beiden mehr zugesetzt hatte als das Endergebnis. Ich bin gespannt, was sich die beiden nächstes Wochenende einfallen lassen, wenn wir erneut in Eschmar vor Ort sein werden.
Abschließend
Der Tag ist nun endlich gekommen, auf den wir die letzte Saison – Sonntag für Sonntag – drauf hingearbeitet haben. Der erste Spieltag in der Kreisliga A, für den wir so lange hart gekämpft haben. Nun heißt es: genießen, Spaß haben und für das zu einzustehen, was wir uns verdient haben. Lasst uns gleich zu Beginn der neuen Spielzeit zeigen, dass wir zurecht hier sind und auch bleiben wollen. Lasst uns der Liga zeigen, was für ein geiler Standort Winterscheid ist. Mit all seinen Gesichtern, den Fans, der besonderen Stimmung und der Leidenschaft, welche sonntags auf diesem Platz aufblüht. Wir freuen uns auf das erste Heimpflichtspiel und auf all jene, die wir sonntags wieder am Platz begrüßen dürfen.
Also haltet die Ohren steif, freut euch auf Sonntag und bis dahin ein schönes Wochenende.
Euer Nr. 12