TuSletter #14 – Spielfreies Wochenende

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Diesige Wetterbedingungen, am Ende keine Punkte und der Ausgang aus dem Spiel gegen Umutspor ist auch noch nicht geklärt… Das vergangene Wochenende war jetzt vielleicht nicht das Beste der laufenden Saison, und trotzdem: Kämpferisch, sowie stimmungstechnisch passt es in unserer Truppe. Wir stehen bei einem Spiel weniger, über dem Strich und nun steht der Mannschaftsabend auf dem Plan.
Kurzum: So schlecht geht’s uns doch gar nicht.

Letztes Wochenende

Man, war das ein Sauwetter am Sonntag! Nebel und Nieselregen sorgten für wirklich unangenehme Bedingungen auf dem Feld. Und auch an der Seitenlinie verlagerten sich die Schaulustigen eher auf den überdachten Bereich unserer Anlage – aber wem will man’s verübeln…
Die Sportfreunde aus Troisdorf – als Tabellenführer angereist – starteten dabei zurückhaltender als es zu erwarten war – und doch gelang Ihnen in der 20. Spielminute der Führungstreffer.
Kurz geschüttelt und weiter nach vorne spielend, konnten wir kurz darauf – in Person von Kai Heilmann – den verdienten Ausgleich verzeichnen (25‘). Wiederum nur wenig später, gelang unseren Gästen allerdings die erneute Führung (32‘).
Drei Minuten nach dem Führungstor dachte sich der Torschütze der Troisdorfer dann, dass es eine gute Idee sei – gelb vorbelastet – ein klareres Foulspiel zu begehen. Die Konsequenz: Platzverweis!
Fortan, durften wir – wieder einmal (!!!) – in Überzahl agieren. Passieren sollte bis zum Pausenpfiff allerdings nichts mehr.
Nach dem Pausentee wurde das Wetter dann nochmal schlechter, was sich jedoch nicht aufs Spielerische übertrug. Trotz numerischer Überzahl waren es unsere Gäste, die für den nächsten Treffer der Partie sorgten (70‘). Ähnlich wie in Halbzeit Eins, konnten wir kurz nach dem Gegentreffer wieder selbst jubeln, als Marvin Reitz, nach einem Eckball den alten Ein-Tore-Abstand wiederherstellte (75.).
Nun war nochmal Feuer drin und wir versuchten auch den Ausgleichstreffer zu erzwingen – und wer weiß, vielleicht wäre dann ja auch nochmal mehr drin gewesen! Aber Pustekuchen! Kurz vor Ende des Spiels, sorgte Troisdorf mit einem Abstaubertor, nach einem stramm geschossenen Freistoß für die Entscheidung (85‘).
Nach dem vermeintlichen Todesstoß erspielten wir uns dann nochmal die ein oder andere wirklich gute Einschussmöglichkeit. Diese Bemühungen blieben jedoch ohne Ertrag, so dass das Spiel letztendlich – aufgrund der Chancenverteilung nicht unverdient – an unsere Gäste ging.

Tore:
20‘        0:1
25‘        1:1 K. Heilmann
(Rechtsschuss, M. Fischer)
32‘        1:2
70‘        1:3
75‘        2:3 M. Reitz (Kopfball, W. Fischer)
84‘        2:4

Kommendes Wochenende

Mal kein Spiel! Dafür steht an diesem Wochenende (erstmals in dieser Saison) ein spielfreier Sonntag auf dem Plan. Ja ich weiß Marvin, du hattest schon ein paar mehr! Nun ist endlich mal Zeit für Dinge vorhanden, für die man sonst keine Zeit hat – hier ein paar Ideen, damit euch nicht langweilig wird:
Mit der Frau spazieren gehen, Frühschoppen am Morgen, das 15:30 Uhr-Bundesliga-Spiel schauen, Wochenendtrip mit den Liebsten, Therme (Moin Wolle), ne GROßE Runde mit dem Hund, Window-Color „malen“, sich fit halten (kam lange kein Insta-Post mehr, wo gejoggt wurde, Bocki…)
Ihr seht, die Möglichkeiten sind grenzenlos. Ich hoffe, jeder von euch macht etwas, was ihm Spaß macht und Wonne bereitet!

Unser Gegner

Der härteste Gegner an diesem Wochenende, werden die vollen Gläser am Mannschaftsabend sein! Bereitet euch also gut vor, esst ausreichend und denkt auch mal ans Zwischenwasser. Das gilt vor allem für das Kongeniale Duo, Dürsti & Marc. Ach ja… und nicht zu viel Underberg, Ole!

Ausfälle

Brauchen wir dieses Wochenende nicht! Ob Totalausfälle aus dem Mannschaftsabend resultieren und wie viele das sein werden, wird der Samstag/Sonntag zeigen.

Sonstiges

Da sich die Hinrunde so ganz allmählich dem Ende entgegenneigt und ich mich persönlich frage, wo die Zeit – seit Saisonauftakt – hin ist, tut vielleicht einfach mal ein Blick dahin gut, wo wir genau heute vor einem Jahr standen:
Heute vor einem Jahr standen wir nämlich das erste Mal dort, wo wir auch am Ende der Saison stehen sollten!
Die bittere Niederlage, zu Hause gegen Aegidienberg lag hinter uns. Eine Niederlage, nach der uns viele in der kommenden Saison sicher erneut in der „Kreisliga B“ gesehen haben. Was darauf folgte? Das Spiel der Hinrunde in Oberpleis. Das Spiel, welchen den Grundstein für den Rest der Saison legen sollte. Das Spiel, an dem unsere Mannschaft schlussendlich zu der Einheit zusammenwuchs, die es am Ende schaffen sollte, unser großes Ziel zu erreichen! Die Woche darauf stand das Spiel gegen Uckeraths Zwoten an, wo ein gewisser ‚Keiler‘ der „Man oft the Match“ werden sollte. Nein, das sind keine Geschichten aus dem Paulaner Garten… genau das war vor einem Jahr die Gegenwart.
Und dennoch, was wir noch nicht wussten… Die Tabellenführung sollte in wenigen Tagen schon wieder „futsch“ sein. Denn gegen das Kellerkind aus Eitorf, sollte ein bitteres Remis folgen. Zu viel Hochmut? Einfach schlecht? Oder doch das richtige Zeichen zur rechten Zeit? Ganz egal! Denn auch dieses Spiel hat irgendwie zu dem Weg gehört, den wir letztes Jahr gegangen sind und welcher am Ende für so viel Freude, Emotionen und Geschichte sorgte.
Was will ich damit sagen? Auch wenn es diese Saison Situationen gibt, an denen Dinge nicht so funktionieren wie wir es wollen, Punkte ausbleiben, welche wichtig wären, oder Zweifel darin bestehen, was geschafft oder eben nicht geschafft werden kann…
Wir stehen dort, wo wir stehen, weil es genauso sein soll und vor allem richtig ist! Jeder Moment der Freude, jeder Rückschlag – alles Dinge, die uns ausgemacht und zu dem geformt haben, was wir jetzt sind – ein Team!

Abschließend

Dieses Wochenende bleibt der Platz leer, die Emotionen bleiben aus und Punkte werden auch keine verteilt.
Aber so ein Wochenende vor dem Schlussspurt der Hinrunde tut sicher auch mal ganz gut. Die letzten Spiele der Hinrunde treten wir allesamt gegen direkte Konkurrenten an – wird hart, aber macht Bock! Dazu aber die nächsten Wochen mehr…
Bis dahin, bleibt gesund, genießt den freien Sonntag und dann sehen wir uns kommende Woche hoffentlich wieder pünktlich auf dem Fußballplatz.

Also, bleibt sportlich und ein Gut-Kick in die Runde

Euer Dosenöffner

Kategorien: Die Erste