TuSletter #1 – Et jeht widder loss!
Da sind wir wieder! Neue Spielzeit heißt auch, dass die neue TuSletter-Session startet. Woche für Woche gibt’s das volle Potpourri an Rückblicken des vorherigen Spieltags, nebensächlichen Ereignissen rund um unsere erste Mannschaft und natürlich die Vorschau auf das kommende Wochenende. All das (natürlich) gepaart mit einem gewissen Maß an Humor, so dass auch der ein oder andere Lacher den Weg in eure Gesichter findet.
Womit wollen wir also anfangen? Vielleicht mit der sehr kurzen Sommerpause, die wie ich finde, schon noch ein paar Wochen hätte länger andauern können – die ein oder andere Spielerfrau wird mir hier sicher zustimmen. Aber sei’s drum. Für all diejenigen, die das Rahmenprogramm, sprich Winter- und Sommerpausen für diese Saison noch nicht im Kalender notiert haben, gibts hier die Randinfos für eure Urlaubsplanungen: Saisonstart = 31.08.2025, letztes Hinrundenspiel vor der Winterpause: 14.12.2025, Start der Rückrunde: 22.02.2026, letztes Saisonspiel: 07.06.2026. Einen spielfreien Sonntag gibt es zudem am 23.11. (Totensonntag), sowie am 05.04. (Ostersonntag). Das Meisterschaftsspiel an Pfingsten findet montags (25.05.) statt. So, jetzt kann euer Urlaub geplant werden. Und wehe ich sehe wieder Spielabsagen auf Grund von kurzfristigen Wochenendtrips oder etwaigen Verlobungsreisen (Moin Marvin).
Kader
Unser Kader hat sich zur neuen Saison natürlich etwas verändert: Mit Kevin Fischer (Co-Trainer), Fatih Bicer (FC Genclerbirligi Eitorf), Patrick Moll (SG Nörvenich-Hochkirchen), Patrick Andree (TuS Herchen II), Florian Hauf (Zwote), Jonas Wagner, Henrik Jonas und Kadir Bicer (allesamt Karriereende) mussten wir so einige verdiente Spieler und Gesichter des TuS Winterscheid verabschieden. Mit Benedikt Trost (FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II), Leon Held (SV Morsbach) und Kai Heilmann (SV 09 Eitorf) heißen wir allerdings auch drei junge Neuzugänge bei uns willkommen und verjüngen somit auch gleichzeitig unseren Kader. Zudem hat sich Dennis Fuchs (Trainer Zwote) unserem Trainerteam angeschlossen und wird ab dieser Saison, gemeinsam mit Kevin Fischer die Position hinter Sven Bockrath bekleiden.
Vorbereitung
Gestartet in die Vorbereitung ist unser Team am 22. Juli. Neben den üblichen Laufeinheiten, welche – selbstverständlich – ohne zu meckern absolviert wurden, standen auch Kurseinheiten bei unserem Sponsor KRONOS Aktivclub, in Hennef auf dem Plan. Dieser gesunde Mix aus Kraft- und Ausdauertraining, sollte uns auf die neue, anstrengende Spielzeit einstimmen und optimal vorbereiten. Natürlich standen auch Testspiele auf dem Plan und so hatte man mit zuvor sechs eingeplanten Partien gegen Gegner aus der unterklassigen Kreisliga B und der höher positionierten Bezirksliga eine gesunde Messlatte, wo man sich vor den anstehenden Pflichtspielen befinden würde. Auf Grund einer Spielabsage gegen den SSV Kaldauen (zu wenige Spieler) und der Absage gegen den SV Leuscheid (Pokalwochenende), reduzierten sich unsere Testspiele schlussendlich auf die Zahl vier. Folgende Ergebnisse wurde in diesen Testspielen erzielt:
8:1 Sieg gg. VfR Marienfeld, 3:6 Niederlage gg. SV Birlinghoven, 4:1 Sieg gg. SV Lohmar, 0:10 Niederlage gg. SC Uckerath
Vor allem das 0:10 gegen den Bezirksligisten aus Uckerath war natürlich eine herbe Packung, welche es erstmal zu verdauen galt. Andererseits war dieses Spiel auch eine Lehrstunde für uns, um uns vor Augen zu halten, wo wir noch dran zu arbeiten haben und welche Fehler wir spätestens ab dieser Saison einfach nicht mehr machen dürfen. Im Grunde kann man weder von einer schlechten noch von einer sehr guten Vorbereitung sprechen. Zu erwähnen ist leider auch, dass sich im Laufe der Vorbereitung, die Trainings- und Testspielbeteiligung kontinuierlich verschlechterte. Dies hatte zur Folge, dass wir bei den Spielen kaum Wechseloptionen hatten, wodurch unser Trainerteam auch keine Chance bekam, gewisse Dinge auszutesten. Wollen wir hoffen, dass uns das nicht noch auf die Füße fällt und die Niederlagen der Vorbereitung Warnung genug waren.
Pokal
Unser erstes Pflichtspiel der Saison tragen wir am Sonntag (24.08.) im Bitburger Kreispokal Sieg aus – Gegner ist der TFC Inter Troisdorf (Kreisliga A). Das Spiel findet auf dem Sportplatz Eschmar in Troisdorf statt. Anpfiff ist bereits um 12:00 Uhr, was gleichzeitig auch heißt, dass wir alle noch etwas vom angebrochenen Sonntag haben werden. Mit 20° unter wolkigem Himmelszelt, erwarten uns zudem optimale Fußballbedingungen. Wir hoffen also auf reichlich Unterstützung, wenn wir versuchen werden, die nächste Pokalrunde zu erreichen.
Unser Gegner
Mit dem TFC Inter Troisdorf erwartet uns ein ambitionierter Kreisliga A-Ligist, welcher die letzte Saison auf Platz 4 (als Aufsteiger) beendet hat. Mit einem Torverhältnis von 78:36, schoss Inter zwar keine Sterne vom Himmel, doch stand hinten beständig und kassierte die drittwenigsten Gegentore der gesamten Liga. Dass die Favoritenrolle nach Troisdorf geht, sollte angesichts des Papierbogens klar sein. Am Ende werden wir allerdings sehen, wie aussagekräftig dies sein mag, da der Pokal ja bekanntermaßen seine eignen Gesetze hat.
Ausfälle
Nico Lascheid (Leistenprobleme), Tim Langer (Patellasehnenblessur), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Kreuzbandriss), Marco Schneider (Urlaub), Sven Bockrath (Urlaub)
Sonstiges
Coach Sven Bockrath flüchtet – wie oben bereits angeschnitten – auf die Kanaren und steht beim ersten Pflichtspiel der Saison nicht an der Seitenlinie. Im Reisekoffer eingepackt, wird er sicherlich sein „Zweierlei-Maßband“ haben. Wir hätten uns nämlich, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf wochenlange Diskussionen aufgrund unserer Urlaubsplanung mit ihm einstellen können. Stattdessen wird Co-Trainer Kevin Fischer unsere Jungs an dem Tag einschwören – letzte Saison gelang ihm bei seinem Debüt als TuS-Interimscoach ein 2:1 Heimerfolg gegen Hurst-Rosbach.
Unser Capitano Micha Fischer feierte diesen Montag (18.08.) seinen 30ten Geburtstag – Auch hier nochmal Happy Birthday Cap!
Seit dem letzten Wochenende wurden die meisten unserer Bilder auf FuPa aktualisiert. Man kann unsere (manche mehr, manche weniger) schönen Gesichter somit jetzt auch in den aktuellen Trikots begutachten. Das Mannschaftsfoto ist jedoch noch unscharf – hier hoffe ich auf baldige Aktualisierung.
Was bleibt nun abschließend vom ersten TuSletter der neuen Saison zu sagen…? Die Vorbereitung ist offiziell abgeschlossen und am Sonntagmittag geht es endlich wieder um die (Bock)wurst. Wir freuen uns, viele bekannte und treue Gesichter bei unserem ersten Auswärtsspiel begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam versuchen, mit einem positiven Gefühl in die neue Spielzeit zu starten, dabei jedoch nicht vergessen, woher wir kommen. Auf eine gemeinsame Kreisliga A-Saison mit Höhen und Tiefe – lasst sie uns genießen und das Beste aus uns herausholen!
Also denne, bis Sonntag
Eure Nr. 12