Erste Mannschaft betreibt Wiedergutmachung

Veröffentlicht von Wolfgang Fischer am

Die Enttäuschung war groß letzte Woche nach der verdienten 2:4 Niederlage in Rosbach. Da Fußball aber immer eine richtig gute Lehrstunde fürs Leben ist, stellte sich nun auch die Frage: Wie geht man mit diesem Rückschlag um? Genau da setzten Trainerteam und Mannschaft unter der Woche im Training an: Es standen viele Einzel- und Gruppengespräche auf dem Programm. Auch die Trainingsinhalte wurden etwas variiert, ohne jedoch die Grundidee vollkommen über Bord zu schmeißen. Die Stimmung war ebenfalls weiterhin sehr gut, was auf das ohnehin funktionierende Teamgefüge zurückzuführen ist.

So wollte man gegen Müllekoven II wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Vor dem Anpfiff erreichte uns frohe Kunde, dass unsere Konkurrenten auf den anderen Plätzen verloren hatten und wir mit einem Sieg den Vorsprung auf erneut sieben Punkte ausbauen konnten.

Folgende Elf schickte Erfolgscoach Sven Bockrath ins Rennen: Patrick Bluhm – Kevin Fischer, Marko Kirschhausen, Florian Hauf, Gunnar Pütz – Blerim Neziraj – Marvin Reitz, Micha Fischer – Sascha Seifert, Domenic Laufenberg, Jan-Luca Fischer

Es begann unsererseits äußert schwungvoll: Viel Bewegung, Positionsspiel, Verlagerungen und nach Vorarbeit von Marvin Reitz durch Kapitän Micha Fischer das 1:0. Aus dem Nichts und nach einem Abstimmungsfehler konnten die Gäste den Ausgleich erzielen. Nach schönem Spielzug brachte Micha Fischer nach überlegtem Querpass von Sascha Seifert den Ball im Kasten zur erneuten Führung unter. Das Niveau der Anfangsminuten konnte zwar nicht ganz gehalten werden, dennoch hätte man das ein oder andere Tor erzielen können. Fast mit dem Pausenpfiff gelang dies auch noch. Marko Kirschhausen spielte aus der eigenen Hälfte einen perfekt getimten Ball auf Micha Fischer, der den Ball gekonnt per Kopf zum 3:1 Halbzeitstand einnickte.

Den Einstieg in den zweiten Durchgang gelang Micha Fischer, der aber leider nur das Aluminium traf. Das 4:1 brachte aber kurz danach die Entscheidung: Über mehrere Stationen lief die Kugel sehr sehenswert und in der Mitte lauerte dann der alte Strafraumfuchs Domenic Laufenberg, der diesen klasse Angriff souverän veredelte. Gerade für ihn freuen wir uns ungemein, da er wegen einer Verletzung sehr lange nicht spielen konnte und nun auch wieder auf dem Platz ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Truppe ist. Im Verlauf der Partie kamen Marc Klein, Marco Schneider, Patrick Moll und Ole Stegemann zu Einsatzminuten und komplettierten den Teamerfolg. Wir erspielten uns noch weitere Gelegenheiten. Aber auch Kompliment an die Gäste, die nicht aufgaben und ein paar Mal gefährlich vor unserem Gehäuse auftauchten. Der ebenfalls eingewechselte Marcel Fürst hatte aber noch Lust, die neue Anzeigentafel heißlaufen zu lassen. So bereitete er das 5:1 von Domenic Laufenberg uneigennützig vor und erzielte das finale 6:1 nach Vorarbeit durch Sascha Seifert selbst.

Danach feierten Spieler, Trainer und Zuschauer (unter Ihnen auch unsere Freunde vom SV Höhe) den verdienten Heimsieg, die Tabellenführung sowie die wiedergewonnen sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten.

Nun geht es für die Mannschaft, Fans und Zuschauer nächsten Sonntag zum Spitzenspiel nach Aegedienberg, dem Tabellendritten.

Weiter nach vorne schauen wir nicht. Es gilt den Moment zu genießen und ihn als Motivation nehmen, noch besser zu werden und aus diesem klasse Hobby Fußball das Beste zu machen.

Kategorien: Die Erste