Der letzte (T)Ritt (Kreisliga B)

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Da ist er – der (vielleicht) letzte TuSletter dieser Saison.
Woche für Woche ein Mix aus Spielbericht, Informationen und Insiders, verfeinert mit einem Hauch Humor.
Dieses Mal steht nochmal das Torfestival gegen Eitorf und unser Abschlussspiel bei den Jungs von Allner-Bödingen II auf dem Plan.
Danach gibts noch einen kurzen Ausblick auf unsere Abschlussfahrt und zwischendurch schauen wir mal, was mir sonst noch so im Kopf rumschwirrt.
Also let‘s Go…

Joaaa, das Spiel gegen Eitorf…
Was soll ich dazu sagen? Für unsere Gäste ging es tatsächlich noch ums nackte überleben.
Grund dafür, ist das Gerücht, dass der SSV Happerschoß kommende Saison nicht mehr in der Kreisliga B antreten wird und somit Platz 14 für den Klassenverbleib doch noch ausreichen sollte.
Im Fernduell mit dem TuS aus Eudenbach also ein durchaus brisantes Duell.
Nunja, uns konnte es egal sein, denn wir wollten unser letztes Heimspiel natürlich siegreich gestalten!
Dies gelang uns zu Beginn der Partie allerdings eher schlecht als recht und nach nicht vorhandener Defensivarbeit und einem famosen Hackentrick von Bimbös (an dem natürlich Tim Langer schuld war), stand es nach 10 Minuten 0:3 für unsere Gäste.
0:3 gegen den Tabellenvorletzten, nach 10 Minuten und das auch noch zu Hause – einem Meister nicht würdig…
Das dachten sich unsere Jungs dann auch und egalisierten die Partie innerhalb von 4 Minuten durch die Treffer von Sascha (2x) und Capitano Micha.
Noch vor der Halbzeit brachten Patrick Moll und erneut Micha, nach einem Zauberpass von Blerim Neziraj (Ich wollte dich einfach auch nochmal erwähnen Bel – kamst in letzter Zeit doch etwas zu kurz) unsere Farben dann sogar noch in Führung.
Eine wilde Halbzeit endete somit 5:3, wobei vorallem der 0:3 Rückstand dafür sorgte, dass die Halbzeitansprache von der Bockwurst der Nation eher – sagen wir mal – nicht so rosig aussah.
In Halbzeit Nummer zwei gab es dann einen etwas ruhigeren Spielverlauf, wo eher der grottenschlechte Schiedsrichter in den Fokus rückte.
Mit willkürlichen Pfiffen, Kartenverteilungen und Ansprachen, verschleppte er die komplette Partie und ließ somit wenig Spielfluss zu.
In der 60ten Minute wurde es dann Emotional:
Patrick Moll und Patrick Andree verließen das letzte Mal als Spieler des TuS Winterscheid den Achim-Stöver-Sportplatz.
Dass es hierbei tosenden Applaus von Spieler, Gegenspieler und Anhängerschaft gab, muss ich nicht erwähnen. Ihr seid beides Legenden, Männers! Wir werden euch auf und neben dem Platz vermissen!
Was allerdings unbedingt noch erwähnt werden muss, ist dass unser Patand Sekunden vor seiner Auswechslung eine 1000%ige Chance, frei vor der gegnerischen Kiste vergab und seinen Abschied somit verpasste zu krönen – schade (ich dachte der Mann wurde für Tore zurückgeholt…).
Zum Spiel gibt es ansonsten nicht mehr viel zu sagen, außer dass Sascha diese Saison doch noch seine Hattrickkiste spendieren darf und auch unser „Keiler“ einen Doppelpack schnürte. Damit ist er übrigens auch der Erfolgreichere der beiden Schneider-Brüder beim TuS Winterscheid diese Saison – die Scheiße, darfst du dir sicher noch was länger anhören, Schmie.
Am Ende steht ein ereignisreicher aber verdienter 8:4 Heimerfolg zu Buche, der mit ein bisschen mehr Konzentration auch gut und gerne höher hätte ausfallen können.
Nach dem Schlusspfiff wurde es dann erneut emotional:
Patrick Andree und Patrick Moll verabschiedeten sich im Kreise des Teams und der Fans mit einer Abschlussrede.
Ich würde ja als Feedback durchgeben, dass ich es gut fand, dass frei gesprochen wurde, allerdings las unsere fette Herchensau seine gesamte Rede vom Handy ab. Aber hey, die Rede ging auch locker seine 7 Minuten und außerdem kennen wir ihn auch nur so und somit war es auch authentisch und vor allem echt!
Patrick Moll hingegen verwendete weniger Worte, was nicht heißen soll, dass es weniger emotional war.
Dass der gute Herr Moll allerdings publik machte, dass er Vater wird, ging durch den Applaus Aller etwas unter. Sei‘s drum, herzlichen Glückwunsch euch Beiden!
Bodenlos hingegen war wieder einmal das Verhalten des Schiedsrichters, welcher sich zwischen Paddys und Mollis Rede das Mikrofon schnappte, um selbst noch ein paar Worte zu sagen – also was da in Mondorf geraucht wurde, will ich wirklich nicht wissen…
Danach wurden sich wie immer noch ein paar Hopfensmoothies einverleibt und der Spieltag somit abgerundet.
Tore für unseren TuS:
1:3 Seifert (Rechtsschuss, Moll)
2:3 Seifert (Rechtsschuss, Moll)
3:3 M. Fischer (Rechtsschuss, Moll)
4:3 Moll (Rechtsschuss, M. Fischer)
5:3 M. Fischer (Rechtsschuss, Neziraj)
6:4 Seifert (Rechtsschuss, M. Fischer)
7:4 K. Schneider (Elfmeter, Rechtsschuss, Seifert)
8:4 K. Schneider (Rechtsschuss, Seifert)

Nun dürfen wir zum Abschluss der Saison nochmal die Reise nach Lauthausen zum SV Allner-Bödingen II antreten. Auch freuen wir uns schon darauf, kommende Saison das Duell gegen die Erstvertretung von Allner – außerhalb der jährlichen Testspiele – austragen zu können.
Gespielt wird bereits um 13:00 Uhr.
Für unsere Zwote geht’s um 15:15 Uhr zum Tabellenzweiten nach Mühleip.
Das Wetter an diesem Tag:
22 Grad mit vereinzeltem leichten Regen. Hier und da soll uns die Sonne auch mal begrüßen – wir sind gespannt, 30 Grad und Hitze wie die letzten Tage braucht ja auch wirklich niemand zum Fußballspielen.

Ich bin ehrlich, die Vorbereitung auf dieses Spiel braucht eigentlich niemand mehr.
Für unseren Gegner geht es um nichts mehr (an der Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt!) und für uns geht es um nichts mehr.
Für das Spiel um die goldene Ananas, hat sich unsere Mannschaft aber dann doch etwas einfallen lassen, was die Anhängerschaft amüsieren wird.
Zu viel möchte ich noch nicht verraten, allerdings sei so viel gesagt, dass vielleicht nicht jeder mit der Aufstellung rechnen wird…

Anschließend wird in Lauthausen sicher noch das ein oder andere kühle und alkoholreiche Getränk die Kehle heruntergespült, ehe es dann zum Abschluss der Saison mit allen Spielern, Verantwortlichen und Fans ins Hennefer Wirtshaus geht.
Seid also motiviert und durstig! Für Familytime und andere Aktivitäten abseits des Fußballs, habt ihr dann ab nächstem Sonntag mehr als genügend Zeit.

Am Dienstag geht’s dann für einen sehr großen Teil der Mannschaft auf Abschlussfahrt nach Mallorca, zum Ballermann.
So ein Aufstiegsjahr muss ja schließlich gebührend gefeiert werden.
Ich denke dort werden auch nochmal einige Geschichten dieser Saison auf den Tisch kommen und definitiv auch noch weitere geschrieben – diese bleiben dann aber besser intern!

Abschließend möchte ich garnicht mehr all zu viel sagen!
Ich denke wir blicken kommende Woche nochmal gemeinsam und ganz in Ruhe auf diese historische Aufstiegssaison des TuS Winterscheid!
Bis dahin hoffe ich, dass ich am Sonntag nochmal so viele wie möglich von euch begrüßen darf.
Sei es an der Seitenlinie, bei einem Bier nach dem Spiel oder anschließend im Wirtshaus.
Also, genießt das Wetter, vergesst euch nicht einzucremen und bis Sonntag.
Euer Dosenöffner

Kategorien: Die Erste