TuSletter #10 – Zweiter Stopp des Roadtrips

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Auswärtsspiel 1 von 2 ist absolviert – nur leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Gegen einen guten Gegner aus Neunkirchen-Seelscheid mussten wir – am Ende verdient – eine 3:1 Niederlage hinnehmen und fuhren schließlich ohne Punkte nach Winterscheid zurück. Immerhin gabs nach dem Spiel noch ein paar leckere Bierchen!
Jetzt steht bereits das zweite Auswärtsspiel in Folge an, in dem wir für ein – aus unserer Sicht – besseres Resultat sorgen möchten.

Letztes Wochenende

Leicht angeschlagen (Nein, dieses Mal gab es kein Oktoberfest) begaben wir uns nach Breitscheid zum Auswärtsspiel gegen Neunkirchen-Seelscheids Zweitvertretung. Eigentlich ist das Spiel wirklich schnell erzählt… Die Gastgeber ließen uns mit munterem Passspiel, von links nach rechts und wieder zurück verschieben und suchten eigentlich die gesamte Partie über die tiefen Bälle hinter unsere Kette. Diese fanden Sie dann auch gleich zu Beginn der Partie und wussten eine sich daraus resultierende Chance – nach etwas Slapstick in unserer Verteidigung – zu nutzen (4‘). Anschließend blieb das Spiel in den Händen der Heimmannschaft, weshalb der Ausgleichstreffer durch Sascha Seifert, Mitte der ersten Hälfte quasi aus dem Nichts kam (26‘). Dieser Treffer zeigte allerdings seine Wirkung und wir kamen zu mehr Spielkontrolle, sowie zu einigen offensiven Vorstößen. Kurz vor dem Pausentee waren es dann allerdings erneut die Gastgeber, die eine weitere Chance vor unserem Tor nutzen konnten und somit wieder in Führung gingen (43‘).
In der Halbzeit versuchte Bocki dann mal etwas „Verrücktes“ und veränderte die Taktik gegen den Ball. Nun ja… was soll ich sagen… Das klappte mal so gar nicht und so kam es dazu, dass Neunkirchen nach Wiederanpfiff quasi im Minutentakt auf unser Tor zulaufen konnte – hier verhinderte unser ‚Blühmchen‘ schlimmeres.
In der 56. Spielminute fiel dann aber vollkommen verdient der Treffer zum 3:1. In der letzten halben Stunde des Spiels, hätten die Neunkirchener Jungs das Ergebnis dann auch gut und gerne mit ein paar weiteren Toren nach oben schrauben können. Hier konnten wir froh sein, dass Neunkirchen wohl selbst mehrere „Fischis“ in ihren Offensivreihen herumlaufen hat, so dass gleich mehrere 100%ige Chancen teils kläglich vergeigt wurden – Glück gehabt!
Schließlich endete die Partie mit einem 3:1 Erfolg der Heimmannschaft, welcher am Ende auch mehr als verdient ist.

Tore:

4‘ 1:0; 26‘ 1:1 S. Seifert (Rechtsschuss, W. Fischer); 43‘2:1; 56‘ 3:1

Kommendes Wochenende

Am jetzigen Sonntag geht unser Roadtrip beim TuS Mondorf 1920 II weiter. Anpfiff ist bereits um 13:00 Uhr und gespielt wird auf dem Sportpark Niederkassel-Süd, Platz 1, Südstr. 99. Unsere Zwote bestreitet das Derby beim Bröltaler SC II – ebenfalls um 13:00 Uhr. Wer die Reise nach Mondorf also nicht antreten kann/möchte, kann sich ja im benachbarten Bröltal blicken lassen – auch wenn dort nun wirklich niemand hin möchte…. Naja, alles für den Dackel und so (Grüße gehen raus an Lena, Moppe & Hector).
Das Wetter am Sonntag: stark bewölkt und windig, bei 9° und einer Regenwahrscheinlichkeit von 25%.

Unser Gegner

Der TuS aus Mondorf steht mit 16 Punkten erstaunlich gut da und belegt zurzeit einen guten fünften Tabellenplatz. Man ist zwar äußerst minimalistisch unterwegs (14 Tore, 13 Gegentore), doch schafft man es eben die Punkte einzuheimsen.
Lediglich zwei Niederlagen (jeweils am 1. und 2. Spieltag) mussten die Mondorfer in der bisherigen Saison hinnehmen – eine davon allerdings gegen das Schlusslicht der Tabelle (3:0 in Birk). Wir dürfen also einen starken und vor allem selbstbewussten Gegner erwarten.

Ausfälle

Nico Lascheid (Leistenprobleme), Felix Tel (Aufbautraining nach Meniskusriss), Marco Preuss (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss), Domenic Laufenberg (Oberschenkenverletzung), Marco Schneider (Kniescheibe), Sascha Seifert (Sprunggelenksverletzung)

Sonstiges

Was machen eigentlich unsere Abgänge von letzter Saison so?

> Paddy Andree aka ‚fette Herchensau‘ fungiert als spielender Co-Trainer des TuS Herchen II. Diese befinden sich momentan auf dem vorletzten Tabellelplatz der Kreisliga C. Er selbst weist eine Statistik von lediglich einem Tor, bei 4 Einsätzen auf – wird auf dem Acker halt nicht mehr so gut bedient, wie es bei uns der Fall war.

> Ebenfalls in der Kreisliga C, findet sich das Familiengespann um Fatih und Kadir Bicer wieder (FC Genclerbirligi Eitorf – Platz 7). Fatih ist zurzeit mit 5 Toren und 3 Assists in 5 Spielen der Toptorjäger der Liga und auch Kadir konnte bisher 3 Tore, sowie 3 Assist (als Verteidiger!) verzeichnen. Eine Gute Ausbeute – allerdings auch in der schwächsten Liga des Kreises.

> Unser ‚Molli‘ läuft im Spätsommer seiner aktiven Fußballkarriere für den SG Nörvenich in der Kreisliga A, Düren auf. Verletzungsanfällig, wie wir ihn kennen, verpasste er den Saisonstart. Nun konnte er in den letzten drei Partien immerhin 2x eingewechselt werden, sowie 1x starten. Gut läuft es trotzdem nicht – nach 8 Spielen steht Nörvenich auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mal sehen, ob wir uns in der Winterpause bei einem Freundschaftsspiel gegenüberstehen werden.

> Soweit zu den noch aktiven Jungs. Unser ‚Bulle‘ besucht uns regelmäßig sonntags bei unseren Spielen. Hier spielt es auch keine Rolle, ob Heim oder Auswärts, denn wie wir wissen: „Bulle kommt immer!“

> Das Kraftpaket ‚HeJo‘ erklimmt währenddessen die Gebirge Deutschlands. Auf Instagram kann man seine Aufstiege fast wöchentlich miterleben – Maschine!

Abschließend

So… die Niederlage von Sonntag ist verdaut und der Blick ist nach vorne gerichtet. Es darf gesagt sein, dass die Aufstiegseuphorie nun gegen den Kreisliga A-Alltag eingetauscht ist. Mittlerweile ist es „normal“ geworden, nicht mehr als Favorit ins Spiel zu gehen und nicht mehr gezwungen zu sein, jedes Spiel zu gewinnen.
Dadurch hat das „Gewinnen“ allerdings auch einen ganz anderen Stellenwert und fühlt sich besonderer an.  Für dieses Gefühl wollen wir am Sonntag wieder sorgen! Einfach wird’s nicht, doch wissen wir um unsere Stärken und dass wir einiges erreichen können, wenn wir als Einheit auf dem Platz stehen.
Wir freuen uns natürlich über jeden, der den Weg nach Mondorf gemeinsam mit uns antreten wird.

Also bis Sonntag und bliebt gesund!

Eure verletzte Nummer 12

Kategorien: Die Erste