TuSletter #9 – Erster Streich daheim!

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Mensch, was tat das gut! Wir erspielen uns mit einer sehr guten zweiten Hälfte den ersten Heimdreier der Kreisliga A-Saison und entscheiden somit das „Duell der Aufsteiger“ verdient für uns! El Capitano & Marvin ‚Mces‘ Reitz steuern jeweils einen Doppel(whopper)pack (ja, ich weiß, ist BK, nicht Mces) hinzu und sorgen somit für einen gelungenen Heimspielsonntag in Winterscheid.

Letztes Wochenende

Am Sonntag war es so weit – die beiden dominierenden Teams, der letztjährigen Kreisliga B-Staffeln traten sich in Winterscheid gegenüber. Mit zwei Punkten mehr auf dem Konto, starteten die Jungs aus Müllekoven auch besser in die Partie und gingen früh mit 0:1 in Front (12‘). Lange dauerte es allerdings nicht, bis dieser Rückstand egalisiert werden konnte: Ein schön getretener Eckball von ‚Moppe‘ Reitz landete punktgenau bei Micha, welcher den Ball mit Wucht über die Linie drückte (19‘). Wiederum drei Minuten später, zappelte das Netzt erneut – leider unseres (22‘)! Das wilde „Auf und Ab“ beendete schließlich Marvin Reitz, nach dem er sich – nach einem Pass von J. L. Fischer – gut durchsetzte und eiskalt vor der gegnerischen Kiste blieb (26‘). Dass es mit dem Remis in die Pause ging, konnten wir am Ende allerdings unserem Keeper Patrick Bluhm verdankten – gleich 2x parierte er stark eine 1 gg. 1 Aktion!
In der zweiten Hälfte sahen unsere zahlreichen Zuschauer dann ein anderes Spiel: Zwar hielten bei den Müllekovener Jungs die zahlreichen Nasenpflaster weiterhin, wie ne Eins (keine Ahnung was dieser Modekniff sollte), allerdings fand Müllekoven so gut wie gar nicht mehr statt und wir wurden von Minute zu Minute stärker. Die logische Konsequenz: Das Winterscheider Führungstor.
Nach einem Abstoß von ‚Blühmchen‘, verlängerte Micha das Spielgerät perfekt in den Lauf von Marvin. Dieser blieb das zweite Mal an diesem Tag kälter vor der Kiste, als sein eigener (gut gefüllter) Gefrierschrank und sorgte für die erste TuS-Führung des Tages. Nun war noch mehr Oberwasser als ohnehin schon vorhanden und wir spielten weiter munter nach vorne. Den nächsten Treffer konnte dann Wolle Fischer markieren … oder doch nicht! Denn den von Wolle geköpften Ball, welcher auch ohne weitere Berührungen über die Linie getrudelt wäre, verpasste Marcel Fürst den „ENTSCHEIDENEN“ letzten Kontakt und trug sich anstelle von Wolle in die Torschützenliste ein (72‘). In der Schlussphase sorgte Micha dann für den Schlusspunkt der Partie, als er den Ball nochmal sehenswert in die gegnerischen Maschen schweißte (84‘).

Tore: 12‘ 0:1; 19‘ 1:1 M. Fischer (Kopfball, A. Reitz); 22‘ 1:2; 26‘ 2:2 M. Reitz (Rechtsschuss, J. L. Fischer); 60‘ 3:2 M. Reitz (Rechtsschuss, M. Fischer); 72‘ 4:2 M. Fürst (Rechtsschuss, W. Fischer); 84‘ 5:2 M. Fischer (Rechtsschuss, J. L. Fischer)

Kommendes Wochenende

Nun stehen gleich zwei Auswärtsspiele in Folge auf dem Plan. Den Anfang machen wir bei der Zweitvertretung des Bezirksliga-Absteiger aus Neunkirchen-Seelscheid. Das Spiel beginnt bereits um 13:15 Uhr auf dem Sportplatz Breitscheid, Buscher Straße. Unser Zwote hat spielfrei – wir hoffen also auf eine feucht-fröhliche Unterstützung.
Der Sommer ist vorbei, was sich auch bei den Temperaturen am Sonntag widerspiegeln wird: 10° bei einem stark bewölktem Himmelszelt. Immerhin trocken soll es bleiben. Angaben natürlich ohne Gewähr (oder Wolle?).

Unser Gegner

Der FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II ist nicht wirklich gut in die Saison gestartet. Mit 7 Zählern steht man zurzeit auf dem 12ten Tabellenplatz und befindet somit sogar zwei Punkte hinter uns – ein Start, den man sich als Absteiger so sicher nicht vorgestellt hat. Die letzten Spiele des FSV waren ein reines Auf und Ab. Auf Niederlagen folgten Siege und auf Siege, Niederlagen. Nach der Niederlage letzte Woche in Mondorf (1:0), wären nun also eigentlich wieder 3 Punkte an der Reihe – dies wollen wir natürlich verhindern. Unser letztes Aufeinandertreffen fand 2023 in der Kreisliga B statt. Damals gewannen wir mit 2:0 – allerdings zu Hause.

Ausfälle

Nico Lascheid (Leistenprobleme), Felix Tel (Aufbautraining nach Meniskusriss), Marco Preuss (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss), Marvin Reitz (Wochenendtrip), Domenic Laufenberg (wieder mal Urlaub), Marc Klein (krank), Alexander Reitz (o.A.)

Sonstiges

Nach unserem Sieg am Sonntag, lobte das Trainerteam die gute Trainingsbeteiligung der vergangenen Woche. Dies nahmen wir kurzerhand zum Anlass, am Dienstag derart viele Absagen zu verzeichnen, dass das Training am selben Tag noch am Mittag abgesagt wurde.

Trotz des Oktoberfestes am Samstag (welches man einigen Jungs am nächsten Tag noch ansah), leidete unser Spiel nicht unbedingt darunter. Gut, dass der gegnerische Trainer nicht wusste, wie viel Promille da noch auf unserer Seite auf dem Platz standen, sonst hätte es die Woche sicher Straftraining in Müllekoven gegeben.

Hoher Besuch! Am Donnerstag besuchte uns beim Training der im Sommer – aus Wohnungsgründen – transferierte Patrick ‚Molli‘ Moll. Nachdem er unsere Einheiten begutachtete, wurden sich natürlich noch ein paar kühle Blonde in der Kabine einverleibt. Die Veltins Pilsetten, welche er damals bei uns einführte, haben ihren Stammplatz in unserem Kühlschrank zwar verloren, doch auch mit den 0,5er-Bitburger-Bomben fand er an dem Abend seinen Frieden. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!

Abschließend

Der Sieg am letzten Sonntag war wichtig! Nicht nur für den Blick auf die Tabelle, sondern vor allem für den eigenen Kopf! Wir können nicht nur mithalten, sondern auch ein Spiel lenken und kontrollieren. Nun geht es weiter auf fleißige Punktejagd – mit Leidenschaft, Einsatzbereitschaft aber vor allem mit Spaß am Spiel!
Zwei Wochen ohne Heimspiel stehen nun auf dem Plan. Zwei Wochen, wo wir weder unsere geliebte Hymne noch die feine Singstimme von Hermann vernehmen dürfen. Zwar fehlt somit so mancher Charme, den wir von unseren Heimspielen kennen, doch wissen wir diesen dann auch umso mehr zu schätzen, wenn wir so manch triste Heimauftritte unserer Gegner sehen. Am Sonntag hoffen wir demnach auf einen ähnlichen Support, wenn unsere Mannschaft um die nächsten Punkte fightet.

Jetzt, wo die Krankheits- und Erkältungswelle durchs Land zieht, bleibt mir abschließend nur eines zu sagen: Bleibt gesund oder werdet es wieder – bis spätestens Sonntag habt ihr ja noch etwas Zeit. Wir sehn‘ uns dann Auswärts.

Eure Nummer 12

Kategorien: Die Erste