TuSletter #8 – Das Duell der Aufsteiger

Veröffentlicht von Sascha Seifert am

Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Ausgabe von „100 Wege das Tor nicht zu treffen“, directed by TuS Winterscheid. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit – ein Spiel, welches gut und gerne mit 4, 5 oder gar 6:1 aus unserer Sicht hätte ausgehen können, endet mit einer weiteren Punkteteilung. Die PS befinden sich auf der Straße, lediglich die richtige Ausfahrt wird verpasst. Ob man diese findet, bevor der Sprit ausgeht, werden die nächsten Wochen zeigen.
Aber blicken wir doch einmal auf letzte Woche Sonntag…

Letztes Wochenende

Wir hatten uns für unseren Auswärtstrip nach Niederkassel einiges vorgenommen… So wollten wir nach einer Punkteausbeute von lediglich 2 Punkten aus den letzten drei Spielen endlich mal wieder einen Dreier einfahren – und hier kam uns das Spiel beim Tabellenletzten sehr gelegen. Wir starteten wieder einmal äußerst gut in die Partie und konnten die Dose durch unseren angeschlagenen Dosenöffner, Sascha Seifert bereits in der 7ten Spielminute öffnen. Auch nach dem Führungstreffer spielten wir weiter fleißig nach vorne, ohne jedoch die sich bietenden Räume clever zu nutzen.
Nun die 10.000€-Frage, was unser TuS Winterscheid macht, wenn er die überlegende Mannschaft ist, mit 1:0 in Führung geht und gegen einen überforderten Gegner „eigentlich“ alles im Griff hat: (A) Er spielt souverän weiter und erzielt die nächste Bude; (B) Er verwaltet das Spiel bis zur Halbzeit ruhig und unaufgeregt; (C) Er erkennt die sich bietenden Möglichkeiten und schießt den Gegner bereits in der ersten Hälfte vom Platz; (D) Er wird nervös, verliert die Kontrolle, passt sich dem Spiel des Gegners an, lässt den Gegner von Minute zu Minute besser in Spiel kommen und fängt sich schließlich den Ausgleichstreffer. An alle die sich für Antwort D entschiedenen haben: Herzlichen Glückwunsch!
In der 40. Minute war es dann also so weit: Nach einem Einwurf des Gegners, stehen wir ungeordnet in der eigenen Hälfte. Diese Unordnung nutzten die Niederkasseler aus und erzielten per Weitschuss das Tor zum Ausgleich. So weit, so schlecht, aber immerhin regnete es nicht…. Ach ja, … doch auch dies tat es – an der Stelle nochmal sorry für meine Wetterprognose vom letzten TuSletter! Anschließend ging es zum Pausentee in die Kabine. Nach dem Wiederanpfiff übernahmen wir dann wieder die Kontrolle und erspielten uns einige sehr gute Einschussmöglichkeiten. Wie es dann allerdings nun mal so ist, fiel das Tor auf der anderen Seite (57‘). Nicht geschockt, rannen wir weiter und weiter auf das Niederkasseler Tor an, versagten dort aber immer wieder an unserer grauenhaften Chancenverwertung – ich glaube wir hatten in dieser Halbzeit so viele Chancen, wie in unserer bisherigen Saison zusammen. Mal war es der letzte Querpass, welcher durch einen sich hineinhechtenden Abwehrmann unterbunden wurde und mal der eigene Kopf beim Torabschluss. Beim letzten Freistoß des Spiels, war es dann der Wiederkehrer, Marcel Fürst, welcher in der letzten Aktion der Partie einen Foulelfmeter herausholte. El Capitano trat erneut an und versenkte wie immer sicher zum (wieder einmal) späten Ausgleichstor (90‘+8).
Der Schiedsrichter pfiff die Partie daraufhin nicht mehr an und so endete unser Auswärtsspiel beim 1. FC Niederkassel mit einem erneuten Unentschieden.

Tore: 7‘ 0:1 S. Seifert (Rechtsschuss, D. Laufenberg); 40‘ 1:1; 57‘ 2:1; 90‘+8 2:2 M. Fischer (Elfmeter, Rechtsschuss, M. Fürst)

Kommendes Wochenende

Am jetzigen Sonntag findet auf heimischem Boden das Duell der Aufsteiger statt. Um 15:15 Uhr treffen wir mit dem SV Fortuna Müllekoven auf den anderen Erstplatzierten der letztjährigen Kreisliga B-Saison. Unsere Zwote trifft vorab auf den SV Öttershagen – Anpfiff hier ist um 12:30 Uhr.
Das Wetter verspricht einen bewölkten aber zumindest trockenen Nachmittag, sowie eine erwartete Temperatur um die 15°.

Unser Gegner

Der SV Müllekoven ist solide in die Kreisliga A-Saison gestartet. Mit einer Bilanz von 2S-2U-2N steht man zurzeit mit einem 2-Punkte-Polster vor uns, auf dem siebten Tabellenplatz. In den letzten drei Spielen hatte man zudem alle Ergebnisse vertreten: So kam man in Niederkassel, ähnlich wie wir nicht über ein Remis hinaus (3:3), verlor daraufhin das Spiel in Mondorf (2:1), um dann gegen die Zweitvertretung des SV Neunkirchen-Seelscheid wieder 3 Punkte einzufahren (3:2). Am vergangenen Wochenende fing man sich allerdings auch eine gelb-rote Karte, so dass man ohne jenen Spieler bei uns in Winterscheid antreten wird.

Ausfälle

Nico Lascheid (Leistenprobleme), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss), Sascha Seifert (fraglich nach Knöchelverletzung)

Sonstiges

O‘ zapft is! Das Oktoberfest in Neunkirchen-Seelscheid steht vor der Tür und wie jedes Jahr, wird auch an diesem Samstag ein großer Teil der Mannschaft dort aufschlagen und auf Promille-Jagd gehen. Mal schauen, wie die Jungs am Sonntag so ausschauen werden.

2:2 scheint zurzeit unser Lieblingsergebnis zu sein… Von den letzten 4 Spielen, endeten 3 mit genau diesem Ergebnis.

Abschließend

Es darf gesagt werden, dass nun endlich mal wieder 3 Punkte hersollen! Die Anfangseuphorie ist allmählich verflogen und es herrscht ein gewisses „Tagesgeschäft“, wo Sonntag für Sonntag nur die eingefahrenen Punkte zählen. Schlechter Fußball wurde nicht gespielt (ausgenommen das Spiel in Wolsdorf), aber unsere Chancenverwertung machte uns in den letzten Wochen leider immer wieder einen Strich durch die Rechnung.
Jetzt wollen wir dies natürlich besser machen, doch erwarten wir am Sonntag kein einfaches Unterfangen, sondern einen harten Kampf um jeden Zentimeter. Hier setzen wir natürlich auch wieder auf unsere treue Anhängerschaft als „12ten Mann“ am Spielfeldrand.

Also motiviert euch, schleift eure Leiber auf den Achim-Stöver-Sportplatz und seid wieder am Start, um unsere Jungs nach vorne zu peitschen – wir freuen uns auf euch!

Eure „geliebte“ Nr. 12

Kategorien: Die Erste