TuSletter #7 – Überzahl = Unterzahl
Oh man, da war am Sonntag deutlich mehr drin gewesen… 75 Minuten in Überzahl, knapp 20 davon sogar in doppelter Überzahl. Aber reichen sollte es am Ende dennoch nicht, 3 Punkte zu Hause zu behalten. Ankreiden, müssen wir uns vor allem unsere Chancenverwertung in der ersten Hälfte, in der wir das Spiel bereits entscheiden hätten können. Nun geht der Blick allerdings wieder nach vorne, denn das nächste richtungsweisende Spiel steht bereits bevor.
Letztes Wochenende
Heimspiel, geiles Wetter, unser Kapitän wieder an Bord. Die Vorzeichen vor dem Spiel gegen den FC Kosova hätten nicht besser sein können. Und genauso startete auch unser Spiel… Gunnar Pütz war der Nutznießer, als ein abgefälschter Ball vor seinen Füßen landete, welchen er sehenswert ins linke Eck nagelte (10‘). Was dann passierte, sollte uns eigentlich noch weiter in die Karten spielen: Nach einem groben Einsteigen von einem Spieler von Kosova, zeigte der Schiedsrichter das erste Mal den roten Karton in den Winterscheider Himmel (14‘). Von nun an waren wir nicht nur in Führung, sondern auch mit einem Mann mehr auf dem Feld – super, oder? Eher nein! Denn von da an änderte sich unser Spiel und wurde vor allem fehlerbehafteter. In der 27 Spielminute nutzte Kosova dann eine Ecke zum Ausgleich. Anschließend merkte man auf unserer Seite kaum die Überzahl und sogar eine Phase von gut fünf Minuten gab es, in der unser Gegner besser agierte. Nichtsdestotrotz erspielten wir uns weiterhin sehr gute Chancen, welche allerdings desaströs vergeben wurden. Anstatt mit einem vorentschiedenen 3 oder 4:1, ging es also mit einem Unentschieden in die Kabine.
Mitte der zweiten Hälfte dann der Schock: Unser Routinier Wolle Fischer gab auf Grund seines Geburtstages (ein Tag zuvor) nochmal einen aus, als er einen ihm zugespielten Ball nicht vernünftig verarbeitet bekam. Der gegnerische Stürmer antizipierte gut und nutzte diesen Fehler eiskalt zur Gästeführung (68‘). An der Stelle: FETTER BOCK, Wolle. Ich wollte es eigentlich nie schreiben müssen, nun kam ich aber nicht drum rum. Anschließend holte sich Kosova nach einer weiteren Grätsche, ihre zweite rote Karte der Partie ab und musste das Spiel von nun an mit nur noch neun Mann fortsetzen (71‘). Die nummerische Überzahl konnten wir leider nicht wirklich ausnutzen, so dass die gefährlicheren Offensivaktionen auf Seiten unseres Gegners entstanden. In der Nachspielzeit gab es dann aber doch noch den Lucky Punch für unsere Farben, als Marco „Schmie“ Schneider tatsächlich einen Strafstoß herausholte. Hier hatte er wahrscheinlich ganz genau zugehört, als sein Bruder „Keiler“ von seinem Prime-Spiel der letzten Saison gegen Uckerath II berichtete – damals holte der eingewechselte Keiler zwei Strafstöße heraus und wurde dadurch der entscheidende Mann des Spiels – immer noch mehr als schwer zu glauben das Ganze. Micha Fischer trat wie immer zum Strafstoß an und verwandelte sicher (90‘+4). Kurz danach gab es noch einmal eine sehr gute Chance für unseren Gegner, die Jan-Luca Fischer allerdings parieren konnte und uns somit zumindest den einen Punkte rettete. Danach war Schluss – ein Remis, mit dem beide Teams direkt nach dem Abpfiff nicht wirklich wussten, was sie damit anstellen sollten. So war es für beide Seiten auf ihre eigene Art und Weise ein gewonnener Punkt, aber irgendwie auch ein nicht gewonnenes Spiel.
Tore: 10‘ 1:0 G. Pütz (Rechtsschuss); 27‘ 1:1; 68‘ 1:2; 90‘+4 2:2 M. Fischer (Elfmeter, Rechtsschuss, M. Schneider)
Kommendes Wochenende
Am kommenden Sonntag erwartet uns nun der 1. FC Niederkassel. Anstoß ist bereits um 12:30 Uhr, also an alle Langschläfer: Wecker stellen! Zudem eine perfekte Zeit, um sich nach dem Spiel noch ein paar Bierchen zu genehmigen, ohne bereits ans Abendessen denken zu müssen. Gespielt wird in der BF Fahrschule Arena an der Spicher Str. 98 in Niederkassel. Unsere Zwote darf dieses Mal auch wieder am Wochenende ran und spielt – ebenso um 12:30 Uhr – bei der Reserve des TuS Eudenbach.
Wetter: bewölkt und windig, bei 15° und einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 5%.
Unser Gegner
Die Zweitvertretung des 1. FC Niederkassel findet sich zurzeit auf dem letzten Platz der Tabelle wieder – eine Platzierung, die aus unserer Sicht nach dem Wochenende gerne weiterhin Bestand haben soll. Lediglich ein Punkt konnten die Jungs aus Niederkassel bisher verbuchen (3:3 gg. Müllekoven am 4. Spieltag), wobei sie diesen Punkgewinn auch erst in der Nachspielzeit erringen konnten. Ansonsten setzte es Niederlagen gegen Wolsdorf, Kosova, Mondorf II und letzte Woche bei Neunkirchen Seelscheid II.
Ein echter Horror-Saisonauftakt, welchen man in Niederkassel nun sicher etwas aufhübschen möchte – schließlich kommt ja „nur“ ein Aufsteiger. Vorsicht sollten wir dennoch walten lassen, da wir uns gegen die vermeintlich „schwächeren“ Teams bisher eher schlecht präsentiert hatten.
Ausfälle
Nico Lascheid (Leistenprobleme), Tim Langer (Patellasehnenblessur), Felix Tel (Meniskusriss), Marco Preuss (Kreuzbandriss), Blerim Neziraj (Kreuzbandriss), Marvin Reitz (Urlaub)
Sonstiges
Unser Routinier, Wolfgang Fischer wurde am vergangenen Samstag stolze 36 Jahre alt! An der Stelle nochmal alles Gute nachträglich – der Gehstock steht ab jetzt bereit. Liegt direkt neben deiner Sammlung an gefundenen Duschgelflaschen.
Auch die Glatze der Nation ist nun ein Jahr älter. Unser Coach Sven Bockrath feierte am Mittwoch seinen 42ten Ehrentag. Auch dir nochmal Happy Birthday und danke für die „Nicht-Einladung“. Ob er zur Feier des Tages wieder irgendeine Treppe gefunden hat, die er herunterfallen konnte, ist bisher offen.
Etwas geringer als gewohnt, war am Sonntag der Andrang auf unseren Sportplatz. „Woran hat et jelegen?“ fragt man sich. Die Angst vor lauwarmen Kölsch, welches ausgeschenkt wird? Dispo überschritten und keinen Notgroschen in der Tasche für den Eintritt? Angst davor, von Marvin angeschrien zu werden? Man weiß es nicht. Wir hoffen allerdings, dass wir kommende Woche wieder auf eine breitere Masse an Fans zählen können.
Abschließend
Unser Saisonstart sorgte im ganzen Dorf für Aufbruchstimmung. Unsere letzten Spiele stoppten diese entfachte Euphorie allerdings etwas. Nun heißt es, sich das positive Gefühl wieder einzuverleiben und dafür zu sorgen, dass weitere Punkte den Weg auf unser Konto finden. Wie es geht, wissen wir, die Stimmung in der Kabine ist weiterhin gut und das Team hat Bock zu zocken.
Wir freuen uns am Sonntagmittag darauf, mit euch zusammen die nächsten Punkte einzusammeln.
Also bleibt gesund, packt die wetterfesten Klamotten aus dem Keller und habt ein schönes langes Wochenende. Wir sehen uns dann hoffentlich ausgeschlafen und bestens gelaunt am Sonntag, wenn wieder gezeigt wird, dass der TuS keine Bremse hat!
Eure Nummer 12