Erste Mannschaft direkt gut in Form
Im ersten Testspiel der Vorbereitung nahmen die Jungs die Aufstiegseuphorie mit und schlugen Marienfeld I (Kreisliga B) auch in der Höhe verdient mit 8:1. Nach einer intensiven ersten Trainingswoche (inklusive eines Fitnessprogramms bei unserem Sponsor Kronos in Hennef) konservierte die Mannschaft ihre Frühform entsprechend und erzielte in der ersten Halbzeit satte sechs Treffer. Was das Trainerduo Sven Bockrath und Kevin Fischer gestern besonders positiv stimmte, dass die Tore aus unterschiedlichen Situationen heraus entstanden und den Treffern meist der Teamgedanke Pate stand.
Den Führungstreffer erzielte Neuzugang Kai Heilmann (kam aus Eitorf), der perfekt geschickt wurde und den wohl temperierten Ball von Blerim Neziraj souverän versenkte. Neben ihm gab auch Neuzugang Benedikt Trost (kam von Neunkirchen-Seelscheid II) sein Debüt und zeigte schon sehr vielversprechende Ansätze. Der Ausgleich der Gäste zum 1:1 war ein Dämpfer zur rechten Zeit, der mahnte, vorne konsequente Aktionen zu fahren und im Defensivbereich Absicherung und cleveres Stellungsspiel durchgehend zu wahren. Doch zu einem richtigen Mindset gehört, Negatives schnell abzuhaken und bei sich zu bleiben: Das folgerichte 2:1 wurde dann unserem Capitano Micha Fischer zuteil, der einen Querpass von Sascha Seifert nur noch im Kasten unterbringen musste. Das 3:1 erzielte Marko Kirschhausen, der nach schönem Standard aus dem Halbfeld von Jan-Luca Fischer, den Ball präzise per Kopf ins Eck einnickte. Beim 4:1 verpasste Jan-Luca Fischer seinen verdienten Treffer in dem er zuerst am Keeper und dann an seiner Koordination scheiterte. Allerdings nahm Sascha Seifert den Ball gedankenschnell wieder auf und legte ihn mit viel Übersicht quer, wo Jan-Luca dann final vollendete. Perfektes Kombinationsspiel servierten die Jungs dann den anwesenden Zuschauern auf dem Winterscheider Grün beim 5:1, als Kai Heilmann nach Vorarbeit von Sascha Seifert die Kugel im Netz versenkte. Der emsige Eitorfer Neuzugang revangierte sich dann umgehend und bediente Sascha Seifert, der zum 6:1 Pausenstand traf.
In der zweiten Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt und ein paar Positionen neu getestet. Auch Marienfeld gab sich nicht auf und stand nun deutlich kompakter in der Defensive. So war diese Hälfte weniger ereignisreich, in der wir jedoch trotzdem noch einige Chancen hatten, die allerdings nicht genutzt werden konnten. Dann klingelte es aber doch noch zweimal im gegnerischen Gehäuse: Beim 7:1 und 8:1 zeigten Marc Klein und Felix Tel, dass sich als Dorfnachbarn auch auf dem Platz blind verstehen und legten sich gegenseitig äußerst sehenswert ihre Treffer auf. Danach war Schluss und die Spieler bedankten sich bei den anwesenden Zuschauern für Ihr Kommen.
Es war eine sehr ansprechende Trainingseinheit, auf der sich weiter aufbauen lässt. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Die Vorbereitung wird eine Mischung sein aus Fitness, Schnelligkeit in Kopf und Bein sowie dem weiteren Zusammenwachsen als Team; in taktischer und zwischenmenschlicher Hinsicht. Daneben stehen regelmäßige Testspiele auf der Agenda, um schnellstmöglich die nötige Wettkampfpraxis zu erlangen. Am nächsten Wochenende sind außerdem zwei schweißtreibende Trainingstage geplant.
Man sieht: Das Team arbeitet hart, um gemeinsam mit allen Unterstützern das Abenteuer Kreisliga A und mit viel Elan, Euphorie und Ehrgeiz anzugehen. Egal, was am Ende dabei rauskommt. Aber wir gehen an die Grenze und möchten herausfinden, was alles in dieser Mannschaft steckt.
Im Allgemeinen stellt sich der Winterscheider Seniorenfussball in diesem Jahr richtig klasse auf. Denn auch unsere Zwoote ackert fleißig in der Vorbereitung und wir dürfen gespannt sein, welche (mit aller Sicherheit gute) Rolle die Mannschaft in der Kreisliga C spielen wird. Es ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit, dass ein kleines Dorf zwei Mannschaften stellt.
Ein spannender Prozess, auf den wir uns gemeinsam mit allen Winterscheider Fans freuen.