Senioren

Unsere 1. Mannschaft 

 

 Mannschaftsverantwortlicher: Markus Jung  (senioren) @tus-winterscheid.de

 

... lade FuPa Widget ...
TuS Winterscheid auf FuPa

 

 

Dieser Heimsieg tat aber mal richtig gut!                            

Nach dem enttäuschenden Auftritt unserer ersten Mannschaft am letzten Sonntag fanden unsere Jungs schnell wieder auf die Fahrbahn und besiegten bei regnerischen und kalten Wetterbedingungen Allner-Bödingen II mit 6:2. Trotz der widrigen Temperaturen fanden sich gewohnt viele Zuschauer am Achim-Stöver-Platz wieder. Ihr unterstützt uns echt unglaublich!

Die Jungs zahlten diesen Support direkt zurück! Durch die Tore von Sascha Seifert, einem Eigentor und Blerim Neziraj führten wir bis kurz vor der Pause mit 3:0. Leider musste man aber noch einen Gegentreffer schlucken. Die Coaches Pedro Cidoncha und Paddy Andree schärften in der Pause nochmal die Sinne unserer Spieler. Schließlich hatte man am vergangenen Sonntag eine solche Führung noch verspielt.

Micha Fischer lies kurz nach dem Pausentee zunächst keine Zweifel aufkommen und traf nach traumhafter Kombination überlegt zum 4:1. Die Entscheidung? Natürlich nicht, wo denkt ihr hin? Wir sind doch schließlich beim TuS! Wir hauten uns eine gegnerische Ecke zum 4:2 tatsächlich ins eigene Tor und bewarben uns damit für das Kacktor des Monats. Würden die Jungs jetzt das Schwimmen (und nein, nicht des Wetters wegen) anfangen? Die Antwort gaben Marc Klein und zum Abschluss erneut unser Kapitän Micha Fischer, als sie die beiden Treffer zum 6:2 erzielen konnten. Dann pfiff der souveräne Schiedsrichter Micha Schmitz die von allen Seiten fair geführte Partie pünktlich ab. Ein Kompliment an die Gäste, die kämpferisch eine gute Leistung zeigten und sich zu keiner Minute aufgaben.

Es spielten für den TuS: Patrick Bimbös, Patrick Moll, Florian Hauf, Kevin Fischer, Nico Lascheid, Blerim Neziraj, Burak Bicer (ab 78. Minute Petty Fedder), Sascha Seifert (ab 65. Minute Jan-Luca Fischer), Marc Klein, Marcel Fürst (ab 76. Minute Marco Preuss) und Micha Fischer

Dass man auf die beiden Gegentreffer positiv reagieren konnte, ist für die Köpfe ein ganz wichtiger Schritt für unsere Truppe gewesen. Man hat nach letzten Sonntag erst gar keine negativen Gedanken aufkommen lassen und sich den Sieg durch eine klasse Teamleistung, defensiv wie offensiv, verdient.

13 Spiele, 29 Punkte, ein Torverhältnis von + 29 und Platz 1. Jetzt können Spieler und Fans in ein schönes, freies Wochenende gehen; vielleicht den 11.11. ein klein bisschen zelebrieren oder am Sonntag den Martinsmarkt in Winterscheid besuchen.

Weiter geht es am Sonntag, den 19.11.2023, um 13:00 Uhr, wenn unsere Zwoote die Mannschaft von Leuscheid II zu Hause empfängt. Im Anschluss stiegt um 15:00 Uhr das Derby unserer Ersten gegen Bröltal II.

Am gestrigen Pfingstmontag war lediglich unsere zweite Mannschaft im Einsatz.

Unsere Erste hatte spielfrei und konnte so vor dem anstehenden Derby am nächsten Sonntag, den 04.06.2023 bei Bröltal II noch ein bisschen ausruhen.

Gegner für unsere Zwote war der Tabellenzweite, Olympias Eitorf. Obwohl die Auswechselbank nicht gerade üppig besetzt war, da es einige verletzungsbedingte Ausfälle im Vorfeld des Spiels zu verzeichnen waren, gaben die Jungs von Coach Daniel Rump über die volle Distanz alles. Auch das frühe 0:1 brach die Motivation unserer Truppe nicht. Die Defensive stand unglaublich gut gegen diesen offensivstarken Gegner. Sehr eindrucksvoll, wenn man bedenkt, dass die Jungs erst seit Sommer zusammenspielen. Nach vorne konnte jedoch keine Gefahr entwickelt werden. So ging es mit einem dennoch sehr respektablen 1-Tore-Rückstand in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit kamen wir sogar zweimal gefährlich vor das generische Gehäuse. Allerdings verfehlten sowohl Kai Schneider, als auch Marcin Cymbala knapp das Tor. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass der Favorit aus Eitorf im Verlauf der Partie immer mehr Oberwasser bekam. Allerdings gelang nur noch ein Tor; und das per Elfmeter, den Niklas Müller fast sogar noch pariert hätte. Auch ansonsten zeigte unser Keeper eine fantastische Leistung und brachte die generischen Stürmer mit mehreren ganz starken Reflexen zur Verzweiflung. Ob Fuß oder Hand, da waren schon einige sehr sehenswerte Rettungstaten dabei!

Im Endeffekt stand eine 0:2-Heimniederlage. Dennoch konnten unsere Spieler den Platz mit erhobenem Haupt verlassen.

Ein riesiges Kompliment geht an die zahlreichen Zuschauer, die sich extra am Feiertag die Zeit nahmen, um die zweite Mannschaft zu unterstützen. Vielen Dank!

Es war ein ereignisreicher und sehr erfolgreicher Nachmittag für den TuS, gestern am Achim-Stöver-Platz in Winterscheid.

Um 12:30 Uhr waren die Jungs der Reserve gegen unsere Freunde aus Höhe gefragt. Es entwickelte sich ein sehr kämpferisch geprägtes Spiel. Nach einer langen Durststrecke konnte sich endlich unser Offensivmann Dustin Giese belohnen. Nach einer Kopfballverlängerung von Jan-Luca Fischer beförderte er den Ball wuchtig und unhaltbar zum 1:0 ins gegnerische Tor. Kurze Zeit später feierte Robert „Bobby“ Lechler mit einem sehenswerten Treffer sein Premierentor für den TuS. In der zweiten Halbzeit konnte Höhe den Abschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Im weiteren Verlauf mutierte unser heute überragende Torhüter Niklas Müller zu Gabor Kiraly, hielt mehrere sehr schwierige Bälle und verhinderte so den Ausgleich. Eine Riesenleistung von ihm! Im Verlauf der zweiten Halbzeit sah der gegnerische Torwart wiederum noch die rote Karte, nachdem er den Ball außerhalb seines Strafraumes mit der Hand aufnahm. Kurz vor Schluss dann die Erlösung! Der zur Pause in Spiel gekommene Kai Schneider verwandelte nach einem Konter eiskalt zum 3:1-Endstand. Der Joker hatte nach Einwechslung also geliefert! Mit diesem Heimsieg gegen einen gewohnt kampfstarken Gegner aus Höhe festigt die Zwoote ihren 10. Tabellenplatz und hat punktemäßig zu den Mannschaften über ihnen angeschlossen. Folgenden Kader hatte der zurecht sehr zufriedene Coach Daniel Rump, neben den bereits erwähnten Spielern, gestern zur Verfügung: Ersatzkeeper Nils Höller, Kapitän Dennis Garweg, Marcel Schiefer, Niko Eiserfey, Andreas Isheim, Silas Knipp, Chris Löffelbein, Patrick Gregulla, Marcus Weber, John Reining und Dominik Lindner.

Danach stand für die erste Mannschaft die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes im Heimspiel gegen ASV Sankt Augustin II auf dem Programm. Das Hinspiel konnte auswärts mit 8:0 gewonnen werden, aber unsere Jungs wissen, dass sie sich ihre Punkte immer wieder aufs Neue hart verdienen müssen. Nach einigen Passungenauigkeiten zu Beginn, war es unser Kapitän Micha Fischer, der sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler behauptete, einmal um die eigene Achse drehte und die Kugel im oberen Knick zur wichtigen Führung einschweißte. Danach kam die Mannschaft in ihren Schwung und kombinierte sehenswert noch drei weitere Treffer bis zum Halbzeitpfiff heraus. Den Anfang machte Domenic Laufenberg, der aus kurzer Distanz überlegt in die untere Ecke verwandelte. Dem vorausgegangen war ein über die rechte Seite stark vorgetragener Angriff durch alle Mannschaftsteile. Die beiden weiteren Treffer vor dem Pausentee erzielte Blerim Neziraj; einmal nach erneut zügiger Ballzirkulation durch mehrere involvierte Spieler und das andere Mal konnte er seinen Gegenspieler aussteigen lassen und überwand im Anschluss den gegnerischen Torwart. Mit einem 4:0 ging es in die Kabine. Dort lobte unser Coach zurecht Florian Hauf, der in der Innenverteidigung neben Abwehrchef Marko Kirschhausen eine blitzsaubere Partie ablieferte. Kurz nach der Pause dann direkt die Entscheidung, als erneut Blerim Neziraj nach einer Freistoßvariante mit Marcel Fürst per Freistoß zum 5:0 einnetzte. In der 60. Minute durfte passenderweise Kevin Fischer (als 1860 München-Fan), Micha Fischer sowie Gunnar Pütz (beide tankten übrigens für das Match bereits am Vortag beim Schockturnier am Samstag im Schaukelkeller in Uckerath reichlich Kraft und Selbstvertrauen) Feierabend machen. Für das Trio kamen Nico Lascheid, Marcus Jung (traf im späteren Verlauf des Spiels noch die Latte) und Marvin Reitz. Diesen jungen Mann merken wir uns bitte für später. Sein Bruder Alex kam kurze Zeit später ins Spiel. Herzlich Willkommen zurück im Team, an dieser Stelle! Zunächst sah es so aus, als würde das Spiel in Ruhe auslaufen und das Spiel verlagerte sich zunehmend in die Mitte des Platzes. Doch dann schnürte eben erwähnter Marvin Reitz innerhalb kurzer Zeit noch einen lupenreinen Hattrick!!! Nach scharfer Hereingabe von außen traf er per Fuß erst die Latte, konnte aber direkt im Anschluss per Kopf verwandeln. Wir behaupten einfach mal, dass dieser Doppelpass mit dem Aluminium gewollt war. Mit Sicherheit gewollt war allerdings das 7:0. Jonas Wagner trat einen guten Freistoß in den Strafraum, wo abermals Marvin Reitz per Fallrückzieher den schönsten Treffer des Tages zustande brachte. Marke Tor des Monats. Die Goldplakette ist bei der ARD-Sportsschau mit Sicherheit schon in Bearbeitung. Den Hattrick schnürte er dann stürmerlike, als er nach einem durchgesteckten Pass vor dem Keeper der Augustiner keine Nerven zeigte und den Schlusspunkt zum 8:0 setzte. Zu kritisieren gäbe es hier nur, dass Alterspräsident Marcus Jung mitgelaufen war und es sich eigentlich geziemt ihm den Ball aufzulegen. Aber wenn man als Stürmer den Hattrick vor Augen hat, wollen wir mal nicht zu kritisch sein. Unser Torhüter Patrick Bimbös konnte sich Anfang und Ende der zweiten Halbzeit noch mit zwei starke Paraden auszeichnen und trug so dazu bei, dass am Ende zum dritten Mal in der Rückrunde die Null stand. Eine andere Zahl stand gestern aber im Vordergrund: Unsere Nummer 8, Marc Klein, bereitete sage und schreibe sechs!!!!!!! Treffer vor. Eine herausragende Performance! Wenn der Junge so weitermacht, dann steht der baldigen Marke bzw. dem Label MK8 nichts mehr im Wege. Aber im Ernst, die Jungs und die Coaches Petty Fedder / Paddy Andree haben den zweiten Platz in der Tabelle erfolgreich verteidigt und können am nächsten, spielfreien Wochenende ein bisschen regenerieren. Wie immer gilt es die Euphorie und die Freude über den Tabellenplatz mitzunehmen und im Training weiter Schritt für Schritt an sich zu arbeiten.

Der Mannschaft aus Sankt Augustin möchten wir an dieser Stelle natürlich für den Rest der Spielzeit viel Glück wünschen!

Dasselbe gilt auch für die Truppe vom SV Höhe, die sich auch noch das Spiel unserer ersten Mannschaft ansahen und richtig gute Stimmung machten. Folglich möchten wir euch hiermit zum Gewinn der dritten Halbzeit gratulieren!

Ein herzliches Dankeschön geht wie immer auch an unsere Zuschauer raus. Es ist immer schön zu sehen, wenn Leute wie der Ur-Winterscheider Wolfgang Klein oder der langjährige Kapitän der ersten Mannschaft, Alex Müller, mit Familie am Seitenrand stehen und sich die Spiele nicht entgehen lassen. Der Fußballplatz ist und bleibt ein Ort, wo viele Generationen aufeinandertreffen. Vielen Dank an ALLE, die da waren. Ihr seid einfach klasse!

Klasse sind auch die Mädels, die in der Küche für die Verpflegung sorgen und natürlich auch Diejenigen, die sich freiwillig hinter die Theke während den Spielen stellen. Ohne euch ginge das alles nicht.

Weiter geht’s am Sonntag, den 16.04.2023mit einem Doppelpack auf dem Sportplatz in Lauthausen. Die Zwoote trifft um 11:00 Uhr auf Allner-Bödingen III und die erste Mannschaft im Anschluss um 13:00 auf Allner-Bödingen II.

Die erste und zweite Mannschaft wünschen euch und euren Familien ein frohes Osterfest, genießt die Zeit!