Gestern hieß es am Achim-Stöver-Platz in Winterscheid endlich wieder Doppelheimspiel. Unsere Zwoote musste dabei gegen Buchholz II antreten und gewann ihr Meisterschaftsspiel mit 4:2. Dabei bewiesen unsere Männer große Moral, so ließen sie sich von einem Pausenrückstand und einem verschossenen Elfmeter nicht beirren. Beispielhaft für den kämpferischen Einsatz war das Zustandekommen des 1:1, als Petty Fedder einen eigentlich nicht mehr zu erreichenden Ball nicht aufgab und ihn mit letzter Kraft in die Mitte legte, wo die Kugel von Christopher Gehle nur noch über die Linie gedrückt werden musste. Die weiteren Tore erzielten Petty Fedder, Silas Knipp und Kai Schneider.

Dustin Giese gab dabei folgenden Jungs das Vertrauen: Niklas Müller, Gregor von Pantzer, Kapitän Markus Jung, Robert Lechler, Spielertrainer Dennis Garweg, Silas Knipp, Lukas Fuchs, Timo Lascheid, Martin Karduck, Petty Fedder, Andreas Isheim sowie im Verlauf des Spiels Christopher Gehle, Marcus Weber, Kai Schneider und Kevin Peckhaus.

Danach wartete mit Buchholz I ein harter Brocken auf unsere erste Mannschaft: Durch die zuletzt guten Trainingseinheiten, ansprechende Testspiele in der Vorbereitung (u.a. 1:1 gegen den A-Ligisten aus Birk) und den Startsieg zur Rückrunde vor zwei Wochen (9:0 gegen Schladern) war die Stimmung und das Selbstvertrauen innerhalb der Mannschaft mehr als gegeben. Das merkte man auch direkt und man übernahm die Kontrolle, ohne dies in einen Torerfolg ummünzen zu können. So kam es, wie es nun mal im Fußball immer wieder passiert. Wir gerieten plötzlich in Rückstand. Auch zwei verletzungsbedingte Wechsel trugen nicht gerade zu einem günstigen Spielverlauf bei. Aber Fußball ist und bleibt eine klasse Schule fürs Leben. Deshalb gilt auch hier: Aufgeben verboten und weitermachen. Der eingewechselte Sascha Seifert wurde schön freigespielt und behielt vor dem Tor die Nerven. Ausgleich! Damit wurde er seinem Spitznamen „Dosenöffner“ mal wieder vollends gerecht. Mit diesem Treffer zu einem äußerst günstigen Zeitpunkt unmittelbar vor der Halbzeit, belohnte sich unsere Heimelf für den betriebenen Aufwand.

Nach der Pause entwickelte sich dann von beiden Seiten ein kämpferisch betontes, teilweise auch sehr zerfahrenes Kreisligaspiel mit vielen Unterbrechungen. Die Gäste aus Buchholz nahmen den Kampf zu hundert Prozent an und sind in der Offensive eh immer gefährlich, deshalb mussten die Sinne unserer Jungs in der Defensive immer wach und klar bleiben. Im richtigen Moment dann der erlösende Treffer für unsere Farben: Freistoß von der rechten Seite und Sascha Seifert mutierte diesmal zum Kopfballungeheuer und nickte aus kurzer Distanz zur vielumjubelten Führung ein. Die ganze Mannschaft schaffte es dann im Defensivverbund sehr stabil zu verteidigen und den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen. Gerade solche Siege sind für das gesamte Team in der Entwicklung unheimlich wichtig. Keiner stach besonders hervor, sondern jeder stellte sich in den Dienst der Mannschaft, gerade als es in Hälfte zwei spielerisch mal nicht so funktionierte.

Coach Sven Bockrath setzte auf folgende Spieler: Patrick Bluhm, Marko Kirschhausen, Kevin Fischer, Marcel Fürst (ab 44. Minute Florian Hauf), Tim Langer, Blerim Neziraj, Gunnar Pütz (ab 66. Minute Marvin Reitz), Kapitän Micha Fischer, Marc Klein, Jan-Luca Fischer (ab 35. Minute Sascha Seifert) und Paddy Andree.

Unseren Gästen aus Buchholz wünschen wir für die weiteren Aufgaben in Kreisliga B und C noch viel Erfolg. Beide Mannschaften haben unseren Jungs alles abverlangt und einen intensiven, aber fairen Fight geliefert. So muss es sein.

Großer Dank an die anwesenden Zuschauer, Stadionsprecher Herrmann Firnbach („die Stimme des TuS Winterscheid“) und fleißigen Helfer (u.a. Thomas Reitz) rund ums Spiel. Auch unser langjähriges Vereinsmitglied, Michael Madel, möchten wir einmal explizit erwähnen. Er kam beim Spiel der Ersten zum Platz, als es 0:1 stand. Wahrscheinlich hat auch seine Anwesenheit dazu beigetragen, dass das Spiel noch gedreht werden konnte.

Auf Tabellen, Punktestände und kommende Gegner gehen wir an dieser Stelle bewusst nicht ein. Einfach mal das Hier und Jetzt genießen:

Der TuS hat gestern mit beiden Seniorenmannschaften sowie den anwesenden Zuschauern einen richtig schönen Nachmittag erlebt und als Kirsche auf der Torte auch noch beide Spiele nach großem Kampf für sich entscheiden können. So lässt es sich mit einem guten Gefühl in die Woche starten…