MontabauerTri A00006Am Sonntag den 9.6.2024 starteten für unseren TuS Winterscheid vier Triathletinnen in Montabaur beim Westerwald-Triathlon.
Dabei haben 2 Schülerinnen den ersten Triathlon ihres Lebens absolviert. Mit viel Aufregung und Nervosität im Bauch startete Mira Beuth (9) in der Altersklasse Schüler B auf der Distanz von 200m swim – 5km bike – 1km run und konnte in 31 Minuten und 25 Sekunden erfolgreich finishen.
Komplett erschöpft aber am Ende sehr Stolz konnte sie Familie und Freunde umarmen.
Thea Kutscher (9) startete ebenfalls das erste Mal bei einem Triathlon in der Wertung Schüler C und beendete mit den Distanzen 100m swim – 2km bike – 400m run in 12 Minuten 52 Sekunden ihren ersten Triathlon.
Auf der gleichen Distanz finishte Ella Utscheid (9) erfolgreich in einer Zeit von 12 Minuten 32 Sekunden schon den zweiten Triathlon in diesem Jahr. Auch diese beiden Athleten verausgabten sich vollkommen und brauchten im Ziel ein paar Minuten um sich zu sammeln und wieder zu Kräften zu kommen.

Mia Utscheid (15) startete in der Altersklasse Jugend A auf den Distanzen 500m swim – 12km bike – 3km run, einen Kurztriathlon. Mia finishte mit einer Zeit 58 Minuten und 20 Sekunden auf einem Podestplatz und konnte auf dem Treppchen den Pokal für den dritten Platz entgegennehmen.

MontabauerTri A00002Geschwommen wurde im beheizten Freibad, jeweils mit 4-6 Startern auf einer Bahn, was zu manchen kleineren Platzierungskämpfen zwischen den Teilnehmer*innen führte.
Die Radstreckenführung war für die kleinsten bis zu den erwachsenen Startern die Gleiche. So mussten die älteren Athleten die knapp 2km lange Runde sieben Mal durchfahren, Schüler B hatten 5 mal das Vergnügen und die jüngsten Starter absolvierten eine Runde. Für die mitgereisten Zuschauern ermöglichte es den Wettkampf permanent zu verfolgen und die Starter mehrfach lautstark anfeuern zu können. Die Athleten selbst konnten so ihre Konkurrenten auch immer im Auge behalten. Auf dieser Strecke galt es jedoch trotzdem pro Runde zwei Anstiege von einigen Höhenmetern zu bewältigen. Gleichzeitig bedeutete das für die Älteren 14 Anstiege auf 12 Kilometer Strecke.
Bei der Laufstrecke, die über befestigte Wege führte, handelte es sich um eine einfache Wendepunktstrecke. Das Ziel erreichten die Sportler dann wieder am Freibad und konnten sich erschöpft nach dem Sprint durch den Zielbogen mit Nahrung und Getränken versorgen.

Dank der großen Anzahl an Zuschauern wurden die Athleten permanent angefeuert und zu persönlichen Bestleistungen getrieben.
Noch Müde konnten alle 4 Starterinnen wieder nach Winterscheid zurück reisen. Der erste Schmerz war schon vor dem Eintreffen in Winterscheid unglaublichem Stolz gewichen.

 

 

MontabauerTri A00005